Bad Milo!

BAD MILO! – Umarme deinen inneren Dämon

Es gibt in den unendlichen Weiten der Filmgalaxie schon erheblich viel überflüssigen Schrott, der Millionen gekostet hat und nichts aussagt. Doch seit dem 14.04. verzückt uns ein kleiner Dämon, welcher in Ducans Eingeweide haust. Duncan taufte ihn auf den unscheinbaren Namen MILO, welcher durch Ducans Psychiater den aussagekräftigen Beinamen “BAD” erhält. BAD MILO ist Duncans fortan treuer Gefährte, welche eng mit ihm verbunden ist – besonders eng verbunden ist. Milo beseitigt all die Menschen, die Duncan diskriminieren, beleidigen o.Ä. tun, dies aber auf eher grausame Weise.

(Quelle: VIDEOBUSTER.de)

Bad Milo!

© Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt

Duncan (Ken Marino) hat es schwer. Wachsender Ärger mit seinem zwielichtigen Boss (Patrick Warburton) und seiner Familie löst bei ihm eine unangenehme Magen-Darm-Reaktion aus. Als Duncan nicht mehr weiter weiß, sucht er Rat bei einem Psychotherapeuten (Peter Stormare), der die Ursache seines ungewöhnlichen Magenleidens entdeckt: ein winziger Dämon, der in seinem Darm lebt und bei erhöhtem Stresspegel aus dem Körper austritt und diejenigen umbringt, die ihn geärgert haben. Aus Angst, dass der Dämon seine Wut an der falschen Person auslassen könnte, freundet sich Duncan mit ihm an, nennt ihn liebevoll Milo und verwöhnt ihn, um seinen Appetit zu zügeln.

Kritik

Viele, die das Cover und die Geschichte von Milo sehen bzw. lesen, denken sich “Was für ein schwachsinniger Film!”, aber dem ist nicht so. BAD MILO! ist mehr als einfacher Trash, er ist überzeugender und witziger Trash mit Kultcharakter. Die mehr oder weniger bekannten Darsteller passen gut in das Gesamtbild des Films, doch der eigentliche Star ist Dämon Milo. Milo verhält sich wie ein kleines Kind, bekommt er nicht genügend Aufmerksamkeit, nicht genügend Essen und vor allem nicht das gewünschte Fernsehprogramm vor die Linse, wird er sauer. Charmant und unterhaltsam ist Bad Milo aufjedenfall, daher sollte man diesem Film durchaus eine Chance geben.

Fazit: Putzig und grimmig erinnert Milo an die legendären Gremmlins, daher ein enorm hoher Lieb-Hab-Faktor.

US 2013 // Spielzeit: 85 min // Freigegeben ab 16 Jahren

BAD MILO! seit dem 14.04. erhältlich auf DVD und Blu-ray.

Kommentar verfassen