Avengers: Age of Ultron

AVENGERS: AGE OF ULTRON | Episch ist gar kein Ausdruck…

AVENGERS: AGE OF ULTRON ist das Sequel zu Joss Whedons All-Star-Superhelden-Ensemble-Film The Avengers, der Iron Man, Captain America, Thor, Hawkeye sowie Black Widow und den Hulk in einem Werk vereinte. Diesmal kämpft die Elite gegen ein von ihnen selbst erschafftes Wesen.

Avengers: Age of Ultron

© Walt Disney

Inhalt

Milliardär, Lebemann und Genie Tony Stark aka Iron Man (Robert Downey Jr.) will ein Friedensprogramm in Gang bringen, doch dabei geht etwas schief. Der niederträchtige Roboter Ultron (James Spader) taucht auf und will nicht weniger als die Ausrottung der Menschheit. Nun ist es an den Avengers, sich wieder zu sammeln und Ultron in die Schranken zu weisen. Zusammen mit Iron Man treten Thor (Chris Hemsworth), Captain America (Chris Evans), Hulk (Mark Ruffalo), Black Widow (Scarlett Johansson) und Hawkeye (Jeremy Renner) dem fiesen Ultron entgegen und bekommen dabei Unterstützung von den ehemaligen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury (Samuel L. Jackson) und Maria Hill (Cobie Smulders). Außerdem kreuzen die geheimnisvollen und mit besonderen Fähigkeiten ausgestatteten Newcomer Wanda (Elizabeth Olsen) und Pietro Maximoff (Aaron Taylor-Johnson) den Weg der Helden, auch bekannt als Scarlet Witch und Quicksilver, und ein alter Bekannter tritt in neuer Gestalt auf: Vision (Paul Bettany). Die Avengers müssen ihre Kräfte vereinen, unsichere Allianzen schmieden, auf unerwartete Aktionen reagieren. Und bei all dem müssen sie versuchen, ein Team zu bleiben…

Kritik

Es ist nicht immer leicht bei all den Marvel-Filmen den Überblick zu behalten. Ein komplexes Konstrukt aus Helden und Bösewichte. Auch diesmal wieder hat sich Joss Whedon der Herausforderung gestellt, schrieb das Drehbuch und nahm auf dem Regiestuhl platz, um altbekannte Figuren auf völlig neue und heimtückische Charaktere treffen zu lassen. In The Avengers wurden behutsam, aber mit ordentlich Dampf die Mitglieder eingeführt, in dem sie eindrucksvoll ihre Stärken präsentierten. Neben all der brachialen Action begeben sich die Avengers erstmals in die Welt hinaus – ein Ausflug in die tiefgründigen Fahrwasser. Doch wirkt der Film extrem komprimiert, so dass in rasanter Geschwindkeit die Geschichte mit all ihren Handlungspunkten und Figuren an uns vorüberziehen. Diese Nonstop-Action sorgt dabei gelegentlich für einen gewissen Überdruck, der dem Zuschauer einiges abverlangt. Trotzdem ist AVENGERS: AGE OF ULTRON kein seelenloses Hau-Drauf-Spektakel: die Figuren erhalten im Rahmen der Möglichkeiten ihren Raum an Entfaltung. Sie können zeigen was sie draufhaben und was sie innerlich antreibt. Whedon hat aus den Superhelden, Hyperhelden des Entertainments gemacht, und so gibt es neben dem typischen Witz, auch jene Momente der Stille und des Nachdenkens. Doch zeigt er auch auf, worauf wir uns in den kommenden Marvel-Highlights einstellen müssen. Es herrscht nicht immer “Friede, Freude, Eierkuchen” in der Initiative. Auch der interne Konflikt ist unausweichlich, welcher dann auch im dritten Teil von Captain America aufgegriffen wird.

Fazit: Keine Sekunde ist fehl am Platze – Action, Humor und Brisanz vereinen sich zu einer würdigen Fortsetzung. Krasses Mainstream-Kino!

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Avengers: Age of Ultron
Produktionsland/-jahr:   US 2015
Laufzeit:                141 min
Genre:                   Sci-Fi, Action

Regie:                   Joss Whedon
Drehbuch:                Joss Whedon       
Kamera:                  Ben Davis    

Kinostart:               23. April 2015
Home Entertainment:      24. September 2015 

Verleih:                 Walt Disney Germany

(Quelle: Marvel Deutschland)