DIE SCHLÜMPFE - DAS VERLORENE DORF

DIE SCHLÜMPFE – DAS VERLORENE DORF | Blau, blau, blau blüht Schlumpfhausen

In DIE SCHLÜMPFE – DAS VERLORENE DORF nehmen die berühmten und allseits beliebten Schlümpfe ihre vielen großen und kleinen Fans mit in eine ganz neue Welt voller Spaß, Abenteuer und neuen Freunden.

die-schlumpfe-das-verlorene-dorf

© Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt

In diesem komplett animierten, völlig neuen Schlumpf-Abenteuer begibt sich Schlumpfine mit einer geheimnisvollen Karte und ihren Freunden Schlaubi, Hefti und Clumsy auf eine aufregende Reise in den “Verbotenen Wald”, der voller magischer Kreaturen ist. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen sie das “Verlorene Dorf” ausfindig machen, ehe der böse Zauberer Gargamel es entdeckt. Die Reise der Schlümpfe wird zur reinsten Achterbahnfahrt voller Action und Gefahren – und an ihrem Ende steht nichts Geringeres als die Enthüllung des größten Geheimnisses in der Schlumpf-Geschichte!

Kritik

Die Schlümpfe haben nach zwei Realfilm-Ablegern (2011 und 2014) wieder den Weg ins gewohnte Animationsgenre gefunden, wenngleich optisch nicht mehr viel an die frühere Zeichentrickserie aus den 1980er Jahren erinnert. Dennoch ist es ein Schritt zurück zu den liebevollen Wurzeln, die viele Kinder in damals und sogar heute noch prägen. Obwohl es mittlerweile eine Schwemme an Pixar-Dreamwork-Animations-Spektakeln gibt, so bewahren die kleinen blauen Wesen in DIE SCHLÜMPFE – DAS VERLORENE DORF ihr Gesicht. Sie wirken authentisch wie in der ersten Stunde als sie erfunden wurden und damit begeistern sie heutzutage selbst Erwachsene und Senioren. Die Fülle an toll platzierten Gags und die unterschiedlichen Charakterzeichnungen, die für jeden eine Identifikation zulassen, begeistern auf ganzer Linie. Die Handlung ist zielgruppenorientiert, also einfach und überschaubar, erfüllt aber seinen Zweck. Ältere Semester werden Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf eher als Hommage auf vergangene Tage sehen. Somit bekommt jeder einen Stück vom kunterbunten Kuchen ab.

Fazit: Der Schritt zurück zu den Anfängen der Schlümpfe ist geglückt. Nach den Ausflügen in die reale Welt merkt man als Zuschauer, dass sie in der animierten immer schon Zuhause waren. Liebevoll, charismatisch und witzig glänzen Schlaubi, Hefti & Co im gewohnten Umfeld.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:          Smurfs: The Lost Village 
Produktionsland/-jahr:  US/HK 2017 
Laufzeit:               90 min 
Genre:                  Animation, Komödie, Abenteuer

Regie:                  Kelly Asbury 
Drehbuch:               Stacey Harman, Pamela Ribon 
Musik:                  Christopher Lennertz 

Kinostart:              6. April 2017 
Home Entertainment:     24. August 2017 

Verleih:                Sony Pictures Home Entertainment

(Quelle: SonyPicturesGermany)