Datenschutz

Datenschutzerklärung


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
|
filmspleen

Dennis Lebski
Albert-Kuntz-Str. 24
12627 Berlin
Deutschland


Verschlüsselte ID des Smartphone-Messengers Threema: VXRUUY6H
E-Mail: filmspleen@gmx.de
Website: www.filmspleen.com

Datenschutz

filmspleen nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

filmspleen kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass Du persönliche Daten angeben musst. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von uns erhobene Daten ohne deine spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.

Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet daher nicht möglich.

(1) Cookies

Viele Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind unschädlich für deinen Rechner und virenfrei. Sie dienen dazu, Internet-Angebote für die Besucher einer Webseite freundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer abgelegt werden und die dein Browser verwendet.

Wir verwenden in der Regel so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Du diese löschst. Diese Cookies helfen dabei, deinen Rechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Über die Browsereinstellungen kannst Du festlegen, dass Du über neue Cookies informiert werden und Cookies jeweils annehmen musst. Ebenso kannst Du die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Werden Cookies deaktiviert, kann die Funktionalität filmspleen unter Umständen eingeschränkt sein.

(2) Newsletter

Wenn Du dich für unseren Newsletter angemeldet hast, verwenden wir die von dir eingegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um dich über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Für den Empfang unseres Newsletter bedarf es einer gültigen E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Du dich bei uns anmeldest. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für Mailversände zu widerrufen. Zudem hast Du die Möglichkeit, uns deinen Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen – vorzugsweise per Mail.

(3) Teilnahme an Verlosungen per E-Mail-Verfahren

Wenn du entschließen solltest per E-Mail an einer Verlosung teilzunehmen, so geschieht dies auf freiwilliger Basis und ohne Aufforderung/Zwang. Deine personenbezogenen Daten, die du filmspleen übermittelst, werden ausschließlich für die Verlosung (für die du dich registrierst) und im weiteren Verlauf für spätere bzw. mögliche Gewinnversände temporär gespeichert und nach 30 Tagen automatisch aus dem System gelöscht, ohne das du etwas unternehmen musst. Sofern du eine frühere Löschung deiner Daten wünschst, siehe Punkt (3).

Die Weitergabe deiner Daten an Dritte (Verleih, Agentur etc.) – im Falle von Geschäftsabwicklungen (Gewinnversand etc.) – erfolgt erst nach Einwilligung deiner Person. Diese kannst du bereits mit deine Teilnahme per E-Mail an filmspleen bequem erteilen. Dafür stellen wir die ein Muster zur Verfügung, dass du einfach in deine E-Mail übernimmst und entsprechend ergänzt:

– – – – –

„Hiermit bestätige ich, dass ich meine personenbezogenen Daten aus geschäftlichen Gründen zur Informationsweiterleitung filmspleen zur Verfügung stelle. Ich erkläre mich einverstanden, das filmspleen meine Angaben (Name, Adresse, E-Mail) – im Falle von Gewinnabwicklungen – an den zuständigen Geschäfts-/Kooperationspartner weiterleiten darf.“

  • Name:
  • Andresse:
  • E-Mail:

– – – – –

Erteilst die nicht bereits im Vorfeld deine Einwilligung, wirst du bei einer etwaigen Gewinnbenachrichtigung über den weiteren Ablauf ausführlich und transparent informiert – sprich du wirst darüber in Kenntnis gesetzt, wie wir deine Daten und an wen wir deine Daten weiterleiten.

Willigst du die Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte (Verleih, Agentur etc.) ein, so übermittelt filmspleen diese an den entsprechenden Kooperationspartner. Dieser verwendet deine personenbezogenen Daten ausschließlich für Versandzwecke. Nach Abschluss eines etwaigen Versands werden deine hinterlegten Daten unverzüglich aus dem System gelöscht. Eine Weitergabe seitens des Kooperationspartner erfolgt nicht (es gilt auch dort die neue DGSVO und entsprechende Datenschutzrichtlinien des Unternehmens).

Anmerkung: Erteilst du keine Einwilligung an filmspleen, sowie keine weiterführende Einwilligung zur Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte im Zuge von Geschäftsabwicklungen (Gewinnversand etc.), so können wir dir deinen Preis nicht zu senden. Eine Abwicklung/Vertrag kommt nicht zustande, folglich wird ein alternativer Gewinner gezogen. Solltest du Fragen im Vorfeld haben, so kannst du dich jederzeit an filmspleen@gmx.de (Betreff: Datenschutz) schreiben.

(4) Kontaktformular

Wenn ihr uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lasst, werden eure Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von euch dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

(5) Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf filmspleen werden neben eurem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn ihr nicht anonym postet, der von euch gewählte Nutzername gespeichert.

(6) Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. filmspleen behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

(7) Verwendung von Akismet

Diese Website benutzt Akismet, einen Analysedienst von Automattic Inc. (Automattic). Akismet analysiert die Interaktionen aller Besucher auf dieser Website nach bestimmten Mustern, um ungewollte Einträge, sogenannten Spam, dem Besitzer dieser Website anzuzeigen und gegebenenfalls zu entfernen. Hierfür werden bei Interaktion mit filmspleen z.B. bei abgegebenen Kommentaren, einige Informationen über deinen Computer (einschließlich Ihrer IP-Adresse) sowie die zum Beispiel bei Kommentaren hinterlegten Inhalte auf einen Server von Automattic in den USA übertragen, gespeichert und verarbeitet. Dies ist notwendig, um der immer größer werdenden Menge an Spameinträgen proaktiv und professionell entgegentreten zu können. Automattic wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Automattic verarbeiten. Durch die Nutzung und insbesondere durch Interaktion mit dieser Website erklären ihr euch mit der Bearbeitung der von euch erhobenen Daten durch Automattic in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

(8) Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Zu jedem Zeitpunkt kannst Du dich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutzen dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen deine Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Du kannst auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir deine Daten auf Wunsch.

Du kannst Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Für weitere Fragen zum Thema steht dir das Team von filmspleen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.

(9) Widerspruch Werbemails (Spam)

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. filmspleen behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

(10) Teilen von Beiträgen via “Sharing-Buttons” (Facebook, Instagram und Twitter) – Einsatz und Verwendung von sozialen Netzwerken
|
Aufgrund gesetzlicher Bestimmung und im Zuge der rechtlichen Absicherung von filmspleen folgt eine ausführliche Auflistung zur Verwendung der sogenannten “Sharing-Buttons” von sozialen Netzwerken, da diese gesonderter Datenschutzbestimmungen unterliegen:
|
10.1  Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf filmspleen Komponenten von Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter

https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE

abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf von filmspleen durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.

Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter

https://de-de.facebook.com/about/privacy/

abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

10.2. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf filmspleen Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.

Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter

https://help.instagram.com/155833707900388

und

https://www.instagram.com/about/legal/privacy/

abgerufen werden.

10.3. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Twitter

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf filmspleen Komponenten von Twitter integriert. Twitter ist ein multilingualer öffentlich zugänglicher Mikroblogging-Dienst, auf welchem die Nutzer sogenannte Tweets, also Kurznachrichten, die auf 140 Zeichen begrenzt sind, veröffentlichen und verbreiten können. Diese Kurznachrichten sind für jedermann, also auch für nicht bei Twitter angemeldete Personen abrufbar. Die Tweets werden aber auch den sogenannten Followern des jeweiligen Nutzers angezeigt. Follower sind andere Twitter-Nutzer, die den Tweets eines Nutzers folgen. Ferner ermöglicht Twitter über Hashtags, Verlinkungen oder Retweets die Ansprache eines breiten Publikums.

Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Twitter-Komponente (Twitter-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Twitter-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Twitter-Komponente von Twitter herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Twitter-Buttons sind unter

https://about.twitter.com/de/resources/buttons

abrufbar. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Twitter Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Zweck der Integration der Twitter-Komponente ist es, unseren Nutzern eine Weiterverbreitung der Inhalte diese Internetseite zu ermöglichen, diese Internetseite in der digitalen Welt bekannt zu machen und unsere Besucherzahlen zu erhöhen.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Twitter-Komponente gesammelt und durch Twitter dem jeweiligen Twitter-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Twitter-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Twitter-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Twitter gespeichert und verarbeitet.

Twitter erhält über die Twitter-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Twitter-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Twitter von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Twitter-Account ausloggt.

Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter

https://twitter.com/privacy?lang=de

abrufbar.

(11) Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z.B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für deinen nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.


Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Datenschutzbeauftragter tätig ist, in Kooperation mit den Datenschutz Anwälten der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE | Rechtsanwälte erstellt – unter zusätzlicher Verwendung von datenschutzerklärung.de.