Das Beste aus Deutschland

LIEBER KURT | Eine feine, schmerzhafte Beobachtung

Til Schweigers Liebesdrama LIEBER KURT ist eine herzzerreißende, traurig-schöne Geschichte über drei Menschen, die versuchen, mit dem größten vorstellbaren Verlust fertig zu werden, den man erleben kann. So nah liegen Lachen und Weinen selten beieinander – berührend und doch voller Humor erzählt der Film vom Loslassen und vom Weiterleben und davon, wie man jemandem Halt geben kann, wenn man ihn selbst verloren hat.

(mehr …)

CHRISTIANE F. – WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO | Ein Teenager zwischen Himmel und Hölle

Basierend auf dem Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ inszenierte Regisseur Uli Edel mit CHRISTIANE F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo einen Film, der zu einem Welterfolg der 80er-Jahre avancierte und heute zu einem Klassiker der Filmgeschichte zählt. 

(mehr …)

CONTRA | Die schmunzelnde Sensibilisierung

Sönke Wortmanns neuster Film: CONTRA. Ein Professor diskriminiert seine junge Jurastudentin auf rassistische und sexistische Weise. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art und obendrein wurde er während seiner Entgleisungen gefilmt und das Video ins Internet gestellt. Nun muss der Professor über seinen Schatten springen, um ein Disziplinarverfahren abzuwenden.

(mehr …)

ES IST NUR EINE PHASE, HASE | Wenn’s im Karton nicht mehr rappelt

Turbulent und irrwitzig komisch inszeniert Erfolgsregisseur Florian Gallenberger in seiner kultigen Komödie ES IST NUR EINE PHASE, HASE die unvermeidlichen Verwirrungen der Midlife-Crisis – basierend auf dem Bestseller von Maxim Leo und Jochen Gutsch.

(mehr …)

PELIKANBLUT | Das Familien(un)glück

Mit PELIKANBLUT inszeniert Regisseurin Katrin Gebbe einen intensiven Arthouse-Horror, mit Deutschlands Ausnahmeschauspielerin Nina Hoss brillant in der Hauptrolle besetzt, die als aufopfernde Mutter allen Warnungen zum Trotz mit der Erziehung der traumatisierten Adoptivtochter an die Grenzen ihrer Kraft stößt. Und dort hin geht, wo es weh tut …

(mehr …)