Most Shocking Moments

CHOOSE OR DIE | Tödliches Retrogame ohne “Wiederspielwert”

Als eine junge Programmiererin ein Horrorspiel aus den 80ern startet, setzt sie einen Fluch frei, der die Realität zerreißt und sie zu tödlichen Entscheidungen zwingt. Seit dem 15. April können Gruselfreunde CHOOSE OR DIE bei Netflix streamen. Ob sich das allerdings lohnt, erfahrt Ihr hier!

(mehr …)

DER REINSTE HORROR | ARTE überrascht mit schockierenden Kurzfilmen

Die Tage werden kürzer, das Wetter wird schlechter und die gruseligste Zeit im Jahr steht vor der Tür. Zur perfekten Einstimmung auf Halloween bietet der deutsch-französische Sender ARTE in seiner Mediathek eine erlesene Auswahl an Kurzfilmen an, die für die richtige Stimmung sorgen werden.

(mehr …)

CAT SICK BLUES | Ein unvergessliches Miau

CAT SICK BLUES hat sich seit seinem Erscheinen einen berüchtigten Ruf bei Horrorfans und verrückten Katzenmenschen erarbeitet – mit seiner finsteren Atmosphäre, einem bitterbösen Humor, viel Kunstblut und nicht zuletzt der skurrilen Figur des „Catman“, die der Horrorfilmwelt eine neue Kultfigur hinzugefügt hat.

(mehr …)

BENNY LOVES YOU | Plüsch-Horror zum Verlieben

Basierend auf seinem Kurzfilm “Eddie Loves You” schuf Allroundtalent Karl Holt, der nebst Drehbuch, Schnitt und Regie auch die Hauptrolle innehat, eine kultverdächtige Horrorkomödie, die voll in der Tradition von Killerpuppenfilmen wie “Chucky” und “Puppet Master” steht und mit einer Prise “Ted” garniert wurde.

(mehr …)

ONE LAST CALL | Anruf aus der Hölle

Vier Freunde – ein Telefonanruf – und 60 Sekunden Zeit, um der ewigen Hölle zu entkommen. Die markanten Gesichter des gegenwärtigen Horrors Lin Shaye (“Insidious”-Reihe) und Tobin Bell (“SAW”) vereint in ONE LAST CALL. 

(mehr …)