Deadlight

DEADLIGHT – DIRECTOR’S CUT | Stell dich deiner Angst – oder dem Tod

Sich seiner Angst stellen und dem Tod ins Auge sehen – Willkommen zur Zombie-Apokalypse 1986: DEALIGHT – DIRECTOR’S CUT. Das ist die mitreißende Geschichte des Überlebenden Randall Wayne. Zombies haben seine Welt vernichtet. Gelingt es dem zähen Einzelkämpfer, seine Familie wiederzufinden?

Inhalt

In Deadlight schlüpft der Spieler in die Rolle des Überlebenden Randall Wayne, der versucht im Alleingang seine Familie in einer Welt voller Zombies wiederzufinden. Die lebenden Toten werden im Spiel “Schatten” genannt. Randall Wayne verschlägt es durch die zerstörten Straßen von Seattle und Kanalisationen bis hin zu den Überresten eines Stadions. Wir müssen immer wieder eine sichere Zuflucht finden, dem sogenannten Safe Point um sich vor den Schatten zu verstecken.

Test

DEADLIGHT – DIRECTOR’S CUT ist ein klassischer Side-Scroller in hübscher Jump ‘n’ Run-Optik, der mit zahlreichen Rätseln und filigranen Reaktionstest ausgestattet ist und somit ordentlich Abwechslung erzeugt. Das bereits 2012 erschienene Deadlight überzeugte auf den alten Videospielkonsolen PS3 und Xbox 360. Nun kommen auch die neuen Current-Gen-Spieler in den Genuss eines einzigartigen Spiels: mit gut aussehender 1080p-Auflösung und neuen Animationen plus verbesserter Spielsteuerung haben die Entwickler von Tequila Works sich nochmal übertroffen.

Der Weg zum Ziel kann dabei immer ein anderer sein. Es gibt unterschiedliche Wege um voran zukommen. Im Laufes des Spiels findet der Spieler einige konventionelle, aber auch untypische Waffen wie z.B. eine Axt, eine Pistole oder eben auch eine Schleuder mit der wir in den Kampf ziehen können. Doch setzt die Waffen mit Bedacht ein. Munition ist rar und auch die Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig. Grafisch sieht Deadlight – Director’s Cut – dank der Unreal Engine – sehr gut aus und glänzt mit ordentlichen Texturen. Die Steuerung ist jedoch – trotz Verbesserungen  -an manchen Stellen sehr unglücklich. Es fehlt an Genauigkeit und Reaktion, daher stellt euch auf häufigere Abstürze in den Tod ein. Falls man von den Schatten angegriffen wird, kann man sich mittels eines wirksamen Tastendruck aus deren Klauen befreien. Gegen zwei bis maximal drei Schatten kann man sich mühsam behaupten, doch trifft man doch auf eine untote Demonstration heißt die Devise: Renn um dein Leben! Aber Randall ist nicht Usain Bolt und der Ausdauerbalken leert sich spür- und sichtbar schnell. Sollte dieser sehr niedrig sein, so fängt der Bildschirm an zu pulsieren. An diesem Punkt habt ihr die kritische Masse erreicht und sollte schnell einen Unterschlupf aufsuchen, sonst landet Randall auf der Speisekarte der Schatten.

Akkustisch ist das Spiel Gänsehaut pur, was durch den Soundtrack grandios unterstrichen wird. So hören wir in ruhigen Momenten einen dezenten, kaum wahrnehmbaren Ton, der in dramatischen Momenten z.B. beim Flüchten oder Kämpfen, lauter und intensiver wird. Die Zwischensequenzen von Deadlight sind in einem feinen Comic-Look dargestellt und sind mit Untertiteln bestückt. Natürlich dürfen in einem Spiel wie Deadlight die Sammelitems nicht fehlen. Die machen den Unterschied. Hier und da finden wir Tagebuchseiten zu den Geschehnissen im Spiel oder auch Medipacks, damit wir unsere Gesundheit wieder auffrischen können. Ohne die, wird A) würde der Überlebenskampf sehr öde sein und B) seid ihr schneller Tod als euch lieb ist. Deadlight – Director’s Cut macht auch in der Neuauflage für PS4 und Xbox One kaum etwas falsch und überzeugt vor allem durch seine intensive Geschichte. Erstaunlich ist die Tatsache, dass Side-Scroller sich neuer Beliebtheit erfreuen. Ein Trend, der den Videospielmarkt neues Leben einhaucht.

Fazit: Deadlight – Director’s Cut ist ein gelungenes Survival-Horror-Game, dass abgesehen von einigen Maken in der Spielsteuerung und des fehlenden Schwierigkeitsgrad, absolut überzeugend ist und mit einem fairen Startpreis von 19,99 Euro die Kaufentscheidung bestimmt erleichtern wird.

Plattform: PS4 | XBOX ONE | PC

USK ab 16 (blau)Genre:                    Survival-Horror
Entwickler:               Tequila Works
Publisher:                Deep Silver    
Veröffentlichung:         21. Juni 2016

(Quelle: Activision)