Will Smith spielt die Hauptrolle in ERSCHÜTTERNDE WAHRHEIT, einem packenden Thriller, der auf der unglaublichen aber wahren David-gegen-Goliath-Geschichte von Dr. Bennet Omalu basiert. Der brillante Pathologe entdeckt als Erster bei einem Profi-Sportler das Phänomen der CTE – ein durch Sport verursachtes Hirntrauma. Der Film zeigt seinen Kampf, diese Wahrheit an die Öffentlichkeit zu bringen.

© Sony Pictures Home Entertainment
Inhalt
Bei der Autopsie von Mike Webster (David Morse) macht Dr. Bennet Omalu (Will Smith) eine schockierende Entdeckung: Er diagnostiziert erstmals bei einem ehemaligen Profi-Spieler des American Footballs die chronisch traumatische Enzephalopathie (CTE). Sie tritt meist bei Menschen auf, die häufigen Schlägen auf den Kopf ausgesetzt sind und ruft Symptome wie Depression, Demenz und Verhaltensveränderungen hervor. Der brillante Arzt will zu seiner Diagnose, die auch durch die Untersuchung anderer Ex-Sportler wie Dave Duerson (Adewale Akinnuoye-Agbaje) und Andre Waters (Richard T. Jones) bekräftigt wird, nicht schweigen und die Öffentlichkeit stattdessen vor den gesundheitlichen Risiken des Sports warnen. Unterstützt wird Omalu von seinem Kollegen Dr. Julian Bailes (Alec Baldwin) – doch er macht sich auch mächtige Feinde wie die NFL, angeführt von Roger Goodell (Luke Wilson). Die Organisation streitet die Verantwortung für die folgenschweren Kopfverletzungen ab und setzt Omalu zusehends unter Druck, unter dem auch seine Frau Prema (Gugu Mbatha-Raw) zu leiden hat…
Kritik
Lange hat es gedauert bis wir Will Smith in einer Rolle wiedersehen, die verdeutlicht, dass er doch ein grandioser Darsteller ist und einfach nur die letzten Jahre bei der Auswahl der Filmprojekte kein glückliches Händchen bewies. Mit der Verkörperung des Arztes Dr. Bennet Omalu hat Smith wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Es ist nicht übertrieben, wenn ich sage, dass es seit I, Robot eine seiner besten Leistungen ist, daher muss seine Rolle besonder hervorgehoben werden. Was dem einen freut, ist dem anderen das Leid. Der Rest des Cast spiet zwar solide, fällt jedoch im Vergleich zu Smith kaum ins Gewicht. Das im Profisportgeschäft vieles unter den Tisch gekehrt wird und kaum jemand ohne bleibende Schäden nach dem Ende seiner Karriere auskommt, ist zwar so sicher wie das Amen in der Kirche, dennoch waren einige Erkenntnisse aus ERSCHÜTTERNDE WAHRHEIT sehr interessant und gut herausgearbeitet. Jeder noch so kurze Sequenz, in dem Footballspieler mit den Köpfen aufeinander stoßen, hämmert auch beim Zuschauer die Erkenntnis immer tiefer ins Gehirn, dass die ganze Sache nicht mit rechten Dingen zu geht und alles andere als gesund sein kann. Trotz dieser brisanten Thematik, bleibt der Film zahm, wobei es durchaus mehr aufreibende Dynamik hätte geben können. Gänzlich fehlerfrei bleibt jedoch Regisseur und Drehbuchautor bei seiner Inszenierung des biografisch angehauchten Stoffs nicht. Leider wird kaum auf das Privatleben von Dr. Omalu eingegangen. Vermutlich sollte so ein ausarten des Films verhindert werden, um sich auf das wesentliche Thema CTE zu konzentrieren. Hier hätte mich aber durchaus ein solcher Ausflug nicht gestört, denn es wäre schön gewesen zu sehen, wie Dr. Omalu mit seiner Entdeckung im Privaten umgeht.
Fazit: Gut umgesetztes Drama, dass die beschämenden Mechanismen der NFL beleuchtet, dem aber irgendwie der letzte Biss fehlt. Besonders Will Smith sticht mit der Verkörperung von Dr. Bennet Omalu endlich mal wieder heraus und überzeugt auf ganzer Linie.
Originaltitel: Concussion Produktionsland/-jahr: US/UK/AU 2015 Laufzeit: 123 min Genre: Biografie, Drama, Sport Regie: Peter Landesman Drehbuch: Peter Landesman Kamera: Salvatore Totino Kinostart: 18. Februar 2016 Home Entertainment: 30. Juni 2016 Verleih: Sony Pictures Home Entertainment
(Quelle: SonyPicturesGermany)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.