Das Kindermädchen

DAS KINDERMÄDCHEN | Friedkins wundersame Welt des Horrors

17 Jahre nach seinem unvergessenen Exorzist ließ uns New-Hollywood-Legende William Friedkin 1990 erneut die Haare zu Berge stehen: Basierend auf dem Psychothriller von Dan Greenburg schuf er mit DAS KINDERMÄDCHEN nicht nur einen ikonischen Bösewicht des modernen Horrorfilms, er erweckt auch einen Baum mit sehenswerten Spezial-Effekten zum Leben und erinnert so legendär an The Evil Dead von Sam Raimi.

DAS KINDERMÄDCHEN

© Koch Media

Inhalt

Die Eheleute Phil (Dwier Brown) und Kate Sterling (Carey Lowell) müssen arbeitsbedingt von Chicago nach Los Angeles ziehen, nachdem sie gerade ein Baby bekommen haben. Dort angekommen machen sie sich sogleich auf die Suche nach einem Kindermädchen für die Betreuung ihres neugeborenen Sohnes und finden schon bald eine junge Studentin, die für den Job wie geschaffen scheint. Als diese plötzlich bei einem Unfall ums Leben kommt, entscheidet sich das Paar für das freundliche Kindermädchen Camilla (Jenny Seagrove). Doch die Fassade täuscht: Die teuflische Nanny hat keine guten Absichten und das Ehepaar ahnt noch nicht, welche schrecklichen Pläne die sympathisch wirkende Dame in Wahrheit verfolgt. Erst als sie von den verschwundenen Kindern in der Gegend hören, werden Phil und Kate langsam misstrauisch…

Kritik

Auch wenn William Friedkin in seiner Karriere Kömodien, Thriller und Actionfilme, wie unter anderem French Connection, auf die große Leinwand brachte, war er immer ein Regisseur des Horrors gewesen. Sein erschaute immer hoch zu seinem großen Idol Alfred Hitchcock, den er sogar persönlich kennenlernen durfte. Friedkins wohl bekanntestes Werk ist und bleibt Der Exorzist. Ein beispielloser Horrortrip mit vielen wegweisenden Elemente für die darauffolgenden Jahrzehnte in diesem Genre. 17 Jahre nach dem Kultstreifen Der Exorzist widmete sich Friedkin einem literarischen Stoff aus der Feder Dan Greenburg. “Satans Frau” (“The Nanny”) ist ein Psychothriller aus dem Friedkin mit seinen Mitteln ein fast makelloses Zitat auf Sam Raimis The Evil Dead zauberte. Wesentliche Zitate finden sich in diesem düster und geheimnisvoll angehauchten Film wieder. Somit kommt er deutlich mysteriöse daher, als Raimis The Evil Dead. Dennoch bleib das übersinnlich darin haften. Begünstigt durch herausragende Licht- und Soundeffekte präsentiert sich DAS KINDERMÄDCHEN trotz seines Alters absolut wohl in unserer heutigen verwöhnten Zeit. Es ist ein Klassiker, der es nie ganz zum Kultfilm geschafft hat, aber auf ewig ein Klassiker Friedkins sein wird.

Fazit: Ein gesunder Mix aus Okkultismus, Mystery und Horror! Das Kindermädchen gehört nicht zu den besten Genrevertreter, doch die Handschrift Friedkins ist so unverwechselbar und schafft ein Filmerlebnis, selbst in heutiger Zeit – die Gore-Elemente werden dafür sorgen (uncut).

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           The Guardian
Produktionsland/-jahr:   US 1990
Laufzeit:                93 min
Genre:                   Action, Science-Fiction, Fantasy

Regie:                   William Friedkin
Drehbuch:                Stephen Volk, Dan Greenburg, William Friedkin
Kamera:                  John A. Alonzo 

Kinostart:               10. Januar 1991
Home Entertainment:      13. Juli 2017

Verleih:                 Koch Media

(Quelle: HD Kanal)

Kommentar verfassen