Ein Filmexperiment, zwei neugierige Teenager und viele bösartige Streiche gegenüber einem schrulligen Nachbarn, die in einem unvorhersehbaren Showdown ausarten: Der Thriller THE GOOD NEIGHBOR katapultiert die Zuschauer mitten rein in ein packendes Psycho-Spiel, in dem moralische Grenzen ihre Gültigkeit verlieren.

© OFDb Filmworks
Inhalt
Die Highschool-Schüler Ethan (Logan Miller) und Sean (Keir Gilchrist) beschließen, ihrem alten, nichtsahnenden Nachbarn Mr. Harold Grainey (James Caan) einen Streich zu spielen. Sie dokumentieren ihren Streich gewissenhaft mit versteckten Kameras und wollen mit allerlei Tricks und Gerätschaften dafür sorgen, dass Mr. Grainey denkt, in seinem Haus würde es spuken: So lassen sie etwa Türen und Fenster plötzlich zufallen, machen den Fernseher aus oder schalten mittels Fernsteuerung die Stereoanlage ein. Doch der alte Mann reagiert überhaupt nicht so, wie sich die beiden das vorgestellt haben und bald kommt ihnen der Verdacht, dass Mr. Grainey ein dunkles Geheimnis zu verbergen hat, denn er verschwindet manchmal für Stunden im Keller. Könnte es etwa sein, dass er ein Wahrheit ein eiskalter Mörder ist und er buchstäblich Leichen im Keller bei sich versteckt hält?
Kritik
THE GOOD NEIGHBOR ist ein kleiner feiner Geniestreich ohne Überraschungen, der durchaus Alfred Hitchcock gefallen würde. Zwei Jungs verarschen einen alten Mann und bekommen dafür die katastrophale Quittung. Für mich gibt es viele Parallelen zum packenden Don’t Hang Up. Auch hier überschreiten zwei Halbstarke die Grenzen des guten Geschmacks und verarschen am Fließband ahnungslose Menschen per Telefonstreich. Doch diese Geschichte nimmt eine böse Wendung, denn plötzlich werden sie auf brutale und schonungslose Weise mit ihrem Fehlverhalten konfrontiert. Ebenso dumm agieren auch Ethan und Sean. Sie wollen um jeden Preis Aufmerksamkeit und scheuen auch nicht vor ihrem alten, nichtsahnend Nachbarn zurück. Was harmlos beginnt, schaukelt sich unaufhaltsam zur Tragödie hoch. Wer einen Horror erwartet, erlebt einen spannenden Thriller mit Drama pur, der an die Substanz geht. Einen herausragenden James Caan als Nachbar, der den Spieß umdreht und zwei Teenies, Logan Miller und Keir Gilchrist als Täter, die zu Opfer werden. Die Tragweite von The Good Neighbor ist groß. Thematisiert werden Verlust und Trauer mit schlimmen Ausgang. Auch hier stelle ich gerne Vergleiche mit Don’t Breathe an, dessen Intensität durchaus gleich ist.
Fazit: Schockierend, ergreifend, toll gespielt. In der Tat wäre Hitchcock auf diesen Streifen stolz gewesen.
Originaltitel: The Good Neighbor Produktionsland/-jahr: US 2016 Laufzeit: 98 min Genre: Krimi, Drama, Thriller Regie: Kasra Farahani Drehbuch: Mark Bianculli, Jeff Richard Kamera: Alexander Alexandrov Kinostart: - Home Entertainment: 23. November 2017 Verleih: OFDb Filmworks
(Quelle: OFDb Filmworks)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.