wunder-mit-jacob-tremblay

WUNDER | Einfach erzählt, massive Wirkung

Die Verfilmung von R.J. Palacios Bestseller WUNDER erzählt die Geschichte des lebensfrohen Auggie, dessen Gesicht durch einen seltenen Gendefekt entstellt ist. Aber Auggie ist witzig, klug, großzügig und stellt sich mutig dem Leben.

wunder

© STUDIOCANAL

Inhalt

August „Auggie“ Pullman (Jacob Tremblay) ist zehn Jahre alt. Er ist witzig, klug und großzügig. Er hat humorvolle Eltern (Julia Roberts und Owen Wilson) und eine phantastische große Schwester. Doch Auggie ist Außenseiter: Ein seltener Gendefekt hat sein Gesicht entstellt. „Was immer ihr euch vorstellt – es ist schlimmer“, notiert er in sein Tagebuch. Bisher wurde er zuhause unterrichtet und versteckte sein Gesicht am liebsten unter einem Astronautenhelm, doch nun soll er eine reguläre Schulklasse besuchen. Nach anfänglicher Skepsis nimmt Auggie all seinen Mut zusammen und beschließt, sich den Abenteuern zu stellen, die das Leben für einen so außergewöhnlichen Jungen wie ihn bereithält…

Kritik

Kinder können grausam sein, doch Auggie nicht. Er ist liebenswert, witzig und trotzt jeden Tag seinem Gendefekt. Sie sind zu ihm grausam. Sein Gesicht entstellt, dazu verurteilt, immer damit zu leben. Kein einfaches Unterfangen, versteht die Welt “anders sein” oftmals nicht. Sobald ein Individuum aus der Reihe tanzt, ganz gleich ob optisch äußerlich oder innerlich, so gibt es keine Berührungspunkte, wo ein Junge wie Auggie andocken kann. Dabei hat er so viel zu bieten. Verkörpert eine Leichtigkeit, obwohl die belastenden Ketten seiner Krankheit ihn komplett ausbremsen müssten. Er ignoriert das und beginnt damit, sich den Abenteuer des Lebens zu stellen und erkennt, dass seine Krankheit kein Hindernis ist, sondern eine Chance. Stphen Chbosky erzählt den Weg des kleinen tapferen Kerls einfach, unkompliziert, aber wirksam. Ohne viel Schnickschnack spüren wir die Ehrlichkeit und Herzenswärme, die von Auggie ausgeht, der so gefühlvoll und authentisch von Jacob Tremblay verkörpert wird. WUNDER hat viele erhabene Momente, driften jedoch auch erwartungsgemäß in den Kitsch ab, und zusätzliche Tränen heraufzubeschwören, die bei dieser einfühlsam erzählten Geschichte vielleicht noch nicht geflossen sind. So entsteht ein harmonisches Gleichgewicht – mutig und kraftvoll inszeniert. Schließlich geht es um Akzeptanz, Respekt und Mitgefühl, drei Sachen, die die Menschheit verlernt hat und die es mühsam gilt, wieder in der Gesellschaft zu etablieren. So bedarf es einen kleiner Haufen namenhafter Darsteller, wobei diese mit Owen Wilson und Julia Roberts hätten nicht kleiner ausfallen können, eine für alle Lebenslagen kompatible Geschichte und die Seele, eine entsprechende Botschaft zweckmäßig zu vermitteln.

Fazit: Der Film zieht seicht seine Bahnen über den Bildschirm und fasziniert den Zuschauer mit seiner Einfachheit und Witz, und sensibilisiert gleichwohl für mehr Akzeptanz. Obwohl der Film als Drama gelistet ist, so weiß “Auggie”-Darsteller die charmant-fröhlich daher kommenden Zeilen mit so viel Herz zu spielen, dass wir bei alle der Tragik nicht drumrum kommen, auch zu schmunzeln. Ein empfehlenswerter Film mit Traumcast. 

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Wonder 
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                113 min
Genre:                   Drama, Familie

Regie:                   Stephen Chbosky
Drehbuch:                Stephen Chbosky, Steven Conrad, Jack Thorne
Kamera:                  Don Burgess 

Kinostart:               25. Januar 2018
Home Entertainment:      28. Mai 2018

Verleih:                 STUDIOCANAL

(Quelle: STUDIOCANAL Germany)