love-simon-mit-katherine-langford-und-nick-robinson

LOVE, SIMON | Ein unscheinbarer Held und drei Worte

Regisseur Greg Berlanti inszeniert mit LOVE, SIMON eine ebenso komische wie aufrichtige Geschichte übers Erwachsenwerden und von der aufregenden Erfahrung zu sich selbst zu finden und sich zu verlieben.

love-simon

© 20th Century Fox

Inhalt

Jeder verdient eine großartige Liebesgeschichte. Für den siebzehnjährigen Simon Spier (Nick Robinson) ist es allerdings etwas komplizierter: er muss seiner Familie und seinen Freunden erst noch erklären, dass er schwul ist. Und er muss auch noch herausfinden, wer der anonyme Mitschüler ist, in den er sich online verliebt hat. Die Lösung beider Probleme nimmt einen urkomischen aber auch beunruhigenden Verlauf und verändert Simons Leben vollkommen.

Kritik

Die Schwierigkeiten eines Coming-outs. Noch immer wird Homosexualität komisch beäugt, selten zu 100 Prozent akzeptiert. Für diejenigen, die das gleiche Geschlecht lieben und gerade dabei sind, Erwachsen zu werden, stellen sich zwei Probleme dar. Einfach ist dieser Spagat nicht. LOVE, SIMON erzählt genau davon. Wie ich meinen Freunden und Mitmenschen erzähle, dass ich schwul bin. Es kostet viel Überwindung und anhand von Simon wird dies auf vielschichtige, aber zu weilen auch kitschige Weise erzählt. Dabei kombiniert Greg Berlanti die besondere Tragweite eines Outings mit dem typischen Teeniefilm und der klassischen Liebeskomödie. Daraus ergibt sich ein aalglattes System, dass vorhersehbar, aber dennoch unglaublich unterhaltsam ist. Vor allem durch die tollen Schauspieler, allen voran einem enorm charismatischen Nick Robinson, bekommt der Film eine sehenswerte Dynamik und natürlich auch eine warmherzige Seele. Dazu gesellt sich eine ordentliche Portion Humor, die aus Love, Simon eine alltagstaugliche Geschichte für Jung und Alt macht und durchaus auch Ängste nehmen kann. Viele Berührungspunkte wurden geschaffen und erleichtern einen Zugang für Unsichere.

Fazit: Ein unscheinbarer Held und drei Worte – mehr braucht es nicht, um aus einem Coming-out kein Drama zu machen. Unterhaltsam, kitschig und wahrlich weltverbessernd.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Love, Simon 
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                110 min
Genre:                   Drama, Komödie, Romanze

Regie:                   Greg Berlanti
Drehbuch:                Elizabeth Berger, Isaac Aptaker
Kamera:                  John Guleserian 

Kinostart:               28. Juni 2018
Home Entertainment:      -

Verleih:                 20th Century Fox

(Quelle: FoxKino)