christopher-robin-mit-ewan-mcgregor

CHRISTOPHER ROBIN | Lang lebe die Honig-Freundschaft

Im Jahre 1966 veröffentlichte Disney mit “Winnie Puuh und der Honigbaum” den ersten animierten Kurzfilm, der auf den beliebten Geschichten von Autor A. A. Milne basiert. Zahlreiche weitere animierte Kurz- und Langfilme folgten. Mit CHRISTOPHER ROBIN erleben die niedlichen Stofftiere nun ihr erstes Live Action-Abenteuer, das von Erfolgsregisseur Marc Forster, basierend auf den Charakteren von A.A. Milne, mit viel Hingabe, Humor und Herz inszeniert wurde.

christopher-robin

© 2018 Disney

Inhalt

Christopher Robin (Ewan McGregor), der Junge, der einst mit seinen Freunden aus dem Hundertmorgenwald die größten Abenteuer erlebte, ist erwachsen geworden. Überarbeitet, unterbezahlt und perspektivlos steckt er in seinem Leben fest: Der Job ist wichtiger als die Familie, mit der er nur wenig Zeit verbringt. Kaum noch erinnert er sich an seine idyllische Kindheit, die er mit Winnie Puuh und seinen Freunden verbrachte. Eines Tages taucht der Honig liebende und etwas in die Jahre gekommene Bär in London auf und erinnert Christopher Robin mit seinen schlichten, aber wahren Weisheiten daran, wie schön die scheinbar endlosen Tage als kleiner Junge waren. Als Christopher Robin in Schwierigkeiten gerät verlässt auch der Rest der Gang um Ferkel, I-Aah und Tigger den geliebten Wald und bricht auf zu einem großen Abenteuer, um Winnie Puuh und Christopher Robin zu helfen. Denn beste Freunde sind schließlich immer füreinander da.

Kritik

Ein kleiner Junge ist erwachsen geworden und hat seine Vergangenheit hinter sich gelassen. CHRISTOPHER ROBIN führt nun ein Leben in der Großstadt, abseits des idyllischen Landlebens und der mit kindlicher Fantasie vollgepackten Abenteuer rund um seine besten Freunde Winnie Puuh, Ferkel, I-Aah und Tigger. Die Bande von einst sind sie schon lange nicht mehr. Christopher wurde vom Alltag eingeholt, wenngleich er eine wunderbare Frau und eine hinreißende Tochter hat. Etwas ganz entscheidendes in seinem Leben fehlt. Viele Jahre setzt dieser warmherzige Film die bekannten Charaktere von einst wieder in Szene und erinnert damit ein Stück an einen ebenfalls sehr bekannten Klassiker: Peter Pan. Die Essenz ist die gleiche. Werde bloß niemals erwachsen beziehungsweise bewahre die ein Stück Kindheit immer im Herzen. Ein leichtfüßiger Film, der dennoch einen melancholischen Unterton hat, aber nichtsdestotrotz kinderfreundlich inszeniert wurde. Ewan McGregor und Hayley Atwell samt Filmtochter Bronte Carmichael spielen grandios und verleihen der Geschichte den emotionalen Einschlag. Hinzu gesellen sich liebevoll animierte Gefährten, die verletzliche, aber zugleich auch humorvolle Eigenschaften besitzen. Die Erzählung ist seicht, wartet mit wenigen Überraschung auf, lädt aber zu einer traumhaften Zeitreise ein. Wir erhalten einen Blick in die Vergangenheit und Zukunft und erfreuen uns an ein Stück Kindheitserinnerung. Wer bekommt beim Anblick eines honigschleckenden Bären nicht das Gefühl von Geborgenheit und vergisst alles um sich herum? Ein rundum gut durchdachter und nicht überfrachteter Familienfilm passend zu einer kuscheligen Jahreszeit.

Fazit: Ein zauberhafter Film, der die wunderbare Geschichte um eine Freundschaft zwischen Fantasie und Realität weitererzählt. 

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Christopher Robin
Produktionsland/-jahr:   US 2018
Laufzeit:                104 min
Genre:                   Komödie, Animation, Abenteuer

Regie:                   Marc Forster
Drehbuch:                Alex Ross Perry, Tom McCarthy, Allison Schroeder
Kamera:                  Matthias Koenigswieser

Kinostart:               16. August 2018
Home Entertainment:      13. Dezember 2018

Verleih:                 Walt Disney Studios Home Entertainment

(Quelle: Disney Deutschland)