Der dänische Thriller THE GUILTY lässt einen Polizisten am Telefon nach einem Entführungsopfer fahnden, das ihn hilfesuchend angerufen hat.

© Ascot Elite Entertainment
Inhalt
Ganz klein und zitternd ist Ibens Stimme am Telefon. Unter Todesangst tut sie so, als würde sie mit ihrer Tochter telefonieren. Ihr Entführer sitzt neben ihr im Wagen und darf unter keinen Umständen bemerken, dass sie den Notruf der Polizei gewählt hat. Dort nimmt Asger Holm (Jakob Cedergren) Ibens Anruf entgegen. Er weckt alle Polizisteninstinkte in ihm. Er will ihr helfen! Sofort! Aber dafür hat er nur sein Telefon und keine Zeit zu verlieren…
Kritik
Weil er im Dienst einen Fehler begannen hat, muss Asger Holm auf die Strafbank. Er wird suspendiert und muss, solange wie sein Fall rechtlich geprüft wird, seine Zeit in der Notrufzentrale absitzen. Sonderlich begeistert ist der gestandene Polizist davon nicht und so dümpelt ein scheinbar ereignisloser Abend dahin. Aber als plötzlich ein ungewöhnlicher Hilferuf bei ihm eingeht, ist seine Aufmerksamkeit geweckt und ein dramatischer Abend nimmt seinen Lauf. Jakob Cedergren leistet beinah Übermenschliches. So ist der Däne der einzige Akteur, dessen Handlungen sehbar und ungefiltert sind. Durch seine Darbietung erhalten wir schnell Zugang zum Film und durchleben mit der Rolle des Asger Holm eine dramatische Odyssee durch die Nacht, in der es um die Aufklärung einer Entführung geht. Erstaunlich ist, welche Wirkung THE GUILTY erzielt, obwohl wir uns an einem Ort befinden und nur eine Person wirklich sehen. Aber die Authentizität und lebhafte Erzählung lösen einen Sog aus, dem man sich nur schwer entziehen kann. Gustav Möller inszeniert sein Drama hörspielartig in einem Kämmerlein. So kann man als Zuschauer auch bequem zum Zuhörer werden, denn es bedarf interessanterweise keiner visueller Reize. Eine Besonderheit, denn die Geschichte ist packend, trotz einiger Logiklücken. Doch vermeintliche Schwächen werden durch den beeindruckenden Umstand, in dem Möller seine Hauptfigur entlässt, spielend in den Hintergrund manövriert. Nicht ohne Grund konnte der Film auf diversen Filmfestivals bereits im Vorfeld seines Kinostarts viele Preise gewinnen.
Fazit: Mitreißend und emotional aufgeladenes Drama um einen degradierten Cop, dessen Fähigkeiten und Erfahrungen nach einem besorgniserregenden Notruf auf den Prüfstand gestellt werden. Ein intensives Kammerspiel mit beeindruckender Leistung von Jakob Cedergren.
Originaltitel: Den skyldige Produktionsland/-jahr: DK 2018 Laufzeit: 85 min Genre: Krimi, Drama, Thriller Regie: Gustav Möller Drehbuch: Gustav Möller, Emil Nygaard Albertsen Kamera: Jasper J. Spanning Kinostart: 18. Oktober 2018 Home Entertainment: 22. Februar 2019 Verleih: Ascot Elite Entertainment
(Quelle: Ascot Elite Entertainment)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.