KILLER’S BODYGUARD 2 | Viele Argumente, keine Rente

Noch schneller, noch härter, noch abgefahrener. Die erfolgreiche Action-Komödie geht endlich in die nächste Runde: KILLER’S BODYGUARD mit Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Salma Hayek, Morgan Freeman und einem blonden Antonio Banderas. 

TP_KillersBodyguard2_Keyartwork

© Telepool

Inhalt

Sie sind wie Hund und Katze, Himmel und Hölle, Whitney und Britney: Bodyguard Michael Bryce (Ryan Reynolds) und Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson)! Das seltsamste tödliche Paar der Welt ist zurück und begibt sich erneut auf eine lebensgefährliche Mission. Bryce – immer noch ohne Lizenz und gerade in einem absolut notwendigen Sabbatical – wird von Kincaids noch unberechenbarerer Ehefrau, der international gesuchten Verbrecherin Sonia (Salma Hayek), zurück in den Dienst gezwungen. In kürzester Zeit treiben ihn seine hochgefährlichen Schützlinge einmal mehr in den Wahnsinn und darüber hinaus findet sich das Trio plötzlich in einen globalen Konflikt verwickelt: Europa gegen einen rachsüchtigen und gefährlichen Irren (Antonio Banderas) – Bryce und die Kincaids mittendrin!

Kritik

2017 überraschen Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson und Salma Hayek in einem erfrischendem Buddymovie viele Zuschauer. Killer’s Bodyguard schlägt im wahrsten Sinne des Wortes ein… wie eine Bombe. Eine Fortsetzung war nicht abwegig, aber auch nicht zwingend. Als die Ankündigung kam, war dennoch die Freude groß. Als alle Darsteller des Erstlings bestätigt wurden, war die Freude noch größer. Nun: Ryan Reynolds ist ein vielbeschäftigter Mann und liefert einerseits mit Free Guy in diesem Jahr einen der besten Filme 2021 ab und andererseits versucht er das Bodyguarding an den Nagel zu hängen. Dies gelingt ihm aus vielerlei Gründen nicht sonderlich gut, aber dafür kann er auch nicht wirklich was. 

KILLER’S BODYGUARD 2 rückt Michael Bryce in den Fokus. In Rente versucht er die Schrecken, die er miterleben musste, zu vergessen. Doch aus dem Nichts taucht Sonia auf, die Bryce Hilfe braucht, um ihren Liebsten Darius aus den Fängen skrupelloser Gangster zu befreien. Ja, Gangster vs. Gangster und ein Bodyguard im Ruhestand. In gewohnter Manier inszeniert Patrick Hughes die Fortsetzung, baut dabei auf das Erfolgsrezept des Vorgängers, missachtet aber gleichzeitig einige vielversprechende Zutaten. So ist es vor allem ärgerlich, dass dieses Mal brutal häufig und schon fast inflationär Schimpfwörter gebraucht werden. Gerade bei einer feurigen Selma Hayek schon frühzeitig unnötig und kräftezerrend. Samuel L. Jackson kauft man das irgendwie ab und Ryan Reynolds, der zieht freudig mit. Hier hätte man früh die Reißleine ziehen müssen, weil das kann doch erheblich den Fluss der Charaktere stören. So ist es nicht verwunderlich, dass ich oft lesen musste, dass die Chemie des Ensemble befremdlich wirkt. Auch ich hatte diesen Eindruck. So harmonisch und flüssig geht es zwischen Darius, Sonia und Michael nicht her. Zudem wirkt die Geschichte in diesem eh schon angeschlagenen Konstrukt nicht gerade förderlich. “Die Geschichte passt auf einen Bierdeckel” finde ich tatsächlich eine treffliche Formulierung dafür. Ich habe mir den Film auch zweimal angeschaut: in Englisch und auf Deutsch. Die Übersetzung passt ganz gut und gleichzeitig konnte ich auch beim doppelten Sichten meine eigenen Meinungen hinterfragen und gleichzeitig herausfinden, was Killer’s Bodyguard 2 ausmacht. Fakt ist: er ist schwächer als der erste Teil. Erfreulich ist aber, dass ich den Film 100 Minuten lang sehr unterhaltsam finde. Ob das nun daran liegt, dass ich automatisch meine Ansprüche an Fortsetzungen herunterschraube oder der Film einfach doch das gewisse Etwas mitbringt, lass ich mal im Raum stehen. Der Humor und die Action sitzen. Antonio Banderas nimmt sich als blonder Bösewicht selbst nicht so ernst und das Trio infernale macht unter dem Strich schon eine solide Figur. 

Abstriche muss man in Kauf nehmen. Wenn man nach anspruchsloser, kurzweiliger Unterhaltung mit Star-Besetzung sucht, die einem geistig nicht viel abverlangt, kann man sich einen Freundin oder Freundinnen schnappen, Tüte Popcorn erwerben und 100 Minuten den Alltag vergessen lassen. 

Fazit: Killer’s Bodyguard 2 verpulvert leider zu viel Munition. Hughes hätte sein hochkarätigbesetztes Ensemble weitaus mehr fordern können. So wirkt das Sequel leider etwas fahrig und hektisch. ABER: Reynolds, Hayek und Jackson sind am Start und spielen hingebungsvoll (auch wenn das zahlreiche Schimpfwörter inkludiert) ihre Rollen und geben dem faden Beigeschmack die richtige Würze. Witzig, schlagfertig, auch ein bisschen sexy, aber ziemlich fahrig. Prädikat: kann man sorgenfrei schauen, wenn man nicht zu viel erwartet. 

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Hitman's Wife's Bodyguard
Produktionsland/-jahr: UK/US 2021 Laufzeit: 100 min Genre: Action, Komödie, Krimi Regie: Patrick Hughes Drehbuch: Phillip Murphy, Brandon Murphy Kamera: Terry Stacey Kinostart: 26. August 2021
Home Entertainment: -

Verleih: Telepool

 

Kommentar verfassen