Die wunderbare Welt der Schwerkraft ist Monty Pythons erster Kinofilm und fast die witzigsten Szenen, Sketche und Parodien aus ihrer beliebten TV-Serie “Monty Pythons Flying Circus” in eine urkomische Anthologie zusammen.
Inhalt
Mit tiefgründigem britischem schwarzen Humor machte sich die legendäre Comedytruppe seit 1971 auch im Kino über die Eigenheiten der britischen Gesellschaft lustig. Ihr Kino-Erstlingswerk Die wunderbare Welt der Schwerkraft fast die besten Szenen, Sketche und Parodien aus der BBC-Serie “Monty Python’s Flying Circus” zusammen, in der die fünf Mitglieder John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin in rund einhundert verschiedene Rollen schlüpfen. Neben Oma-Banden, Mörder-Autos und den legendären Papageien-Sketch, gibt es auch wertvolle Tipps zur Selbstverteidigung, falls jemand mal auf die Idee kommen sollte, sie mit Obst in der Hand zu überfallen. Neben diesen Sketchen, erwartet dem Zuschauer viele Weitere a la Monty Python.
Kritik
Kultig und schräg, so und nicht anders kennen wir Comedy-Truppe Monty Python aus dem Fernsehen. Auch wenn der Film nur ein Sammelsorium ihrer bekanntesten Sketche ist, spielt dies unter dem Strich keine Rolle. Wir können lachen, herzhaft und ausgelassen lachen. Verspielt, genial und liebevoll angerichtet, bekommen wir kleine Happen britischen Humors aufgetischt – da möchten wir am Liebsten schreien: “Nachschlag!”.
Fazit: Der endgültige Siegeszug der Kultruppe aus Great Britain. Was eigentlich nur der US-amerikanische Markt zu sehen bekommen sollte, blieb zum Glück auch uns nicht verborgen. Da krümmt man sich vor lachen auf dem Boden.
GB 1971 // Spielzeit: 85 min // Freigegeben ab 12 Jahren
Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft um 23:45 Uhr auf Bayern (BR).