ANTBOY ist wie Spiderman, nur anders. Der kleine Pelle wird von einer Ameise gebissen und besitzt seitdem Superkräfte. Doch mit der Ameisenstärke folgen auch die Probleme im Alltag…
Inhalt
Pelle (Oskar Dietz) ist 12 Jahre alt und in der Schule ein unscheinbarer Außenseiter. Sein Leben nimmt eine überraschende Wendung, als er auf der Flucht vor den „Terror-Zwillingen“ von einer Ameise gebissen wird. Plötzlich ist Pelle bärenstark, kann Wände hochklettern, pinkelt Säure und muss unentwegt Süßes essen. Sein Klassenkamerad und Comic-Fan Wilhelm (Samuel Ting Graf), hat schnell durchschaut, was passiert ist: Pelle hat nun die Kräfte einer Ameise. Wie seine großen Heldenvorbilder will er von nun an als „Antboy“ die Welt beschützen. Doch mit dem Superbösewicht „Der Floh“ (Nicolas Bro) bekommt er einen gefährlichen Gegenspieler …
Kritik
Charmant, herzlich und einfallsreich – ANTBOY verzückt den Zuschauer mit spannender und witziger Unterhaltung. Die Verfilmung des gleichnamigen KInderbuchs von Kenneth Bøgh Andersen hat nichts mit den MARVEL-Helden am Hut und richtet sich vor allem an ein jüngeres Publikum. Aber auch für den Rest der Familie bietet der treffende Humor und die charismatischen Darsteller viel Platz, sich noch mal wie ein Kind zu fühlen und die Welt aus dessen Sicht zu sehen.
Fazit: Wie Spiderman, nur anders. Mit viel Liebe erzählt Regisseur Ask Hasselbalch die Geschichte des kleinen Pelle – sein Weg vom gemobbten Jungen zum Held einer ganzen Stadt. Eine einfühlsame Reise aus Dänemark, die bereits jetzt die Massen begeistert.
DK 2013 // Spielzeit: 77 min // Freigegeben ohne Altersbeschränkung
ANTBOY startet am 27.03. in den deutschen Kinos.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.