LUCY

LUCY – Scarlett Johansson in Luc Bessons philosophischen Sci-Fi-Actioner

Regisseur und Produzent Luc Besson realisiert nach Action-Filmen wie Leon – Der Profi, 96 Hours, Taken und Transporter endlich ein neues und visuell beeindruckendes Projekt: LUCY – mit Scarlett Johansson und Oscar®-Preisträger Morgan Freeman in den Hauptrollen.

LUCY

© Universal Pictures

Inhalt

Die US-Studentin Lucy (Scarlett Johansson) ist auf Party-Urlaub in Taipeh, wo sie von ihrem neuen Freund, dem Kleinkriminellen Richard (Pilou Asbaek), gebeten wird, einen Koffer an den mysteriösen Mr. Chang (Choi Min-sik) zu übergeben. Bei der Übergabe geht alles schief, Richard wird hingerichtet und Lucy von Mr. Chang gefangen genommen. Um dem Schlamassel zu entkommen, soll sie eine neuartige Superdroge nach Europa schmuggeln. diese wird ihr gegen ihren Willen in den Bauch implantiert. Wieder geht jedoch alles schief, Lucy wird zusammengeschlagen und dabei wird die gefährliche Substanz in ihrem Körper freigesetzt. Lucys Panik verwandelt sich allerdings schnell in Erstaunen, als sie merkt, dass die Droge ungeahnte Kräfte ausgelöst hat. Nach und nach wird sie immer stärker, denkt immer schärfer und entwickelt übermenschliche Fähigkeiten, mit denen sie ihren Peinigern entkommen kann. Während Lucy sich mit dem renommierten Hirnforscher Professor Samuel Norman (Morgan Freeman) in Verbindung setzt, um zu erfahren, was mit ihr geschieht, setzt Mafioso Jang seine Schergen auf Lucy an, die die junge Frau zum Schweigen bringen sollen.

Kritik

Mit Ripley aus Alien führte Regisseur Ridley Scott zum ersten Mal eine Frau als Heldin ein, denn der eigentlich männliche Charakter Paul Newman lehnte ab. Durch diese Absage kam bei den Produzenten der Gedanke auf die gesellschaftliche Gleichstellung der Geschlechter könne – verglichen mit der Gegenwart Ende der 1970er Jahre – in einer fernen Zukunft so weit fortgeschritten sein, dass Frauen als gleichwertige Crew-Mitglieder eines Raumfrachters ganz selbstverständlich sind. Dank diesem gewagten, aber sehr erfolgreichen Schritt, durften wir viele Frauen als Heldin feiern. Mit Scarlett Johansson als LUCY geht Luc Besson einen Schritt weiter, trotz der streckenweise eher sinnfreien Geschichte. Doch das Konzept eine übermenschlichen Heldin hat das Kino eben lange nicht mehr gesehen und darin liegt auch der Faktor für einen erfolgreichen Film, wie es Lucy sein kann bzw. könnte. Die Action ist überdurchschnittlich, was nicht zuletzt an coolen Spezialeffekten und Kampfszenen liegt. Eigentlich bringt der Film keine wirklichen Innovationen hervor, aber der Charakter Lucy ist so abstrus, überzogen und wenig glaubhaft, dass sich schon nach kurzer Zeit unser Gehirn ausschaltet und nicht mehr über die Logik des Films nachdenkt – man fühlt sich dann einfach von den Handlungen und Action gut unterhalten. Überraschend ist die recht kurze Spielzeit von 89 min für einen Blockbuster.

Fazit: Leider nutzt LUCY nur 50% der (Film-)Kapazität und lässt gute Ansätze in eine Sackgasse laufen. Trotzdem darf man diesen abgedrehten Sommerhit nicht unterschätzen, den unterhaltsam ist er trotz Storymängel dennoch.

FSK ab 12 LogoOriginaltitel:           Lucy
Produktionsland/-jahr:   US/FR 2014
Laufzeit:                89 min
Genre:                   Science-Fiction, Action

Regie:                   Luc Besson
Drehbuch:                Luc Besson
Kamera:                  Thierry Arbogast

Verleih:                 Universal Pictures

LUCY – ab den 14. August 2014 in den deutschen Kinos.

(Quelle: European Movie Trailers)