Mit Die Eiskönigin – Völlig unverfroren schufen die Walt Disney Animation Studios den erfolgreichsten Animationsfilm aller Zeiten. Jetzt präsentiert das Oscar®-prämierte Studio mit BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU ein neues, packendes, actiongeladenes und warmherziges Familienabenteuer, das die Disney-Magie mit Herz und Humor auf die Leinwand zaubert
Inhalt
Hiro Hamada liebt Roboter über alles. Der technikbegeisterte Junge ist so verrückt nach ihnen, dass er als Experte in diesem Bereich in ganz San Fransokyo bekannt ist. Auch sein bester Freund ist ein Roboter – und wer glaubt, die hätten kein Herz, der kennt Baymax noch nicht! Der sieht nicht nur aus wie ein Marshmallow, sondern ist auch mindestens genauso süß. Und auch wenn er zugegebenermaßen ziemlich tollpatschig sein kann, steht er Hiro immer mit Rat und Tat zur Seite – ob der will oder nicht. Als sich in der Stadt etwas Mysteriöses anbahnt, werden die beiden vor große Herausforderungen gestellt. Zusammen mit ihren durchgeknallten Freunden, der Adrenalin-verrückten Gogo Tamago, Chemie-Ass Honey Lemon, Fanboy Fred und dem ordnungsliebenden Wasabi No-Ginger werden sie zu einer Gruppe von Hightech-Spezialisten, in deren Genie und Geschick das Schicksal San Fransokyos liegt…
Kritik
BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU ist mehr als nur rasantes, unterhaltsames Popcornkino: es gleicht einem animierten Marvel-Abenteuer mit zahlreichen Action-Facetten. Sowohl die technische Umsetzung von Animation und Hintergründen, als auch der Ideenreichtum der Geschichte ist ein wahrer Augenschmaus. Was eigentlich immer recht kritisch beäugt wird, ist die deutsche Synchronisation. Doch diese präsentiert sich überraschend humorvoll, sogar mit Dialekten. Besonders in der zweiten Filmhälfte wirkt der Film weniger wie eine Disney-Animation als vielmehr wie The Avengers. Durch die temporeiche, actionlastige Handlung verzeiht man auch die eine oder andere Charakterschwäche. Baymax fesselt junge wie alte Zuschauer gleichermaßen. Eine hübsche Idee ist auch die fiktive Stadt San Fransoyko, die mit ihrer Architektur, der “Golden-Gate-Bridge”, den Cable-Cars und den Wind-Turbinen am Himmel den Kontrast zwischen Science-Fiction und Traditionellem wunderbar kombiniert und die nebenbei eine nette Kulisse für eine spektakuläre Auto-Verfolgungsjagd bildet. Baymax hat eine Robowabohu im Titel, ist aber keineswegs durcheinander, sondern von Anfang bis zum Ende vollkommen durchdacht. Am Ende des Films sollte man sich übrigens den gesamten Abspann anschauen: zum Schluss gibt es noch eine kleine Szene, die eine Andeutung auf eine mögliche Fortsetzung macht – ganz im Stile der Marvel-Filme.
Fazit: The Avengers trifft auf die Die Eiskönigin – ein interessante Mischunga aus Action und Animation, die eigentlich nichts zu bemängeln hat.
Originaltitel: Big Hero 6 Produktionsland/-jahr: US 2014 Laufzeit: 102 min Genre: Animation, Action Regie: Don Hall, Chris Williams Drehbuch: Jordan Roberts, Daniel Gerson, Robert L. Baird Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures
BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU || ab 22. Januar 2015 (in 3D und 3D – IMAX) im Kino.
(Quelle: HD-Trailer)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.