Kingsman

KINGSMAN: THE SECRET SERVICE | Matthew Vaughn hat es wieder getan…

KINGSMAN: THE SECRET SERVICE von Matthew Vaughn basiert auf einem Comic von Mark Millar. Darin gehen ein smarter Topagent und sein Ghetto-Neffe gemeinsam gegen Bösewicht und Milliardär Valentine vor.

Kingsman

© 20th Century Fox

Inhalt

Harry Hart (Colin Firth) ist ein britischer Geheimagent der alten Schule – cool, charmant und abgebrüht. Er arbeitet für einen der geheimsten Nachrichtendienste überhaupt: die Kingsmen. Die Agenten, die sich selbst als moderne Ritter verstehen, sind ständig auf der Suche nach neuen Rekruten. Eines Tages wird Harry auf den Straßenjungen Eggsy (Taron Egerton) aufmerksam, der, wie er findet, einiges an Potenzial zeigt. Allerdings liebäugelt Eggsy auch mit der Welt jenseits des Gesetzes und kennt keine Disziplin. Da Eggsys Vater Harry einst das Leben rettete, bewahrt der Agent den jungen Erwachsenen vor dem Gefängnis und schleust ihn in das harte Rekrutierungsprogramm seiner Organisation ein. Währenddessen untersucht er selbst das Verschwinden mehrerer hochrangiger Persönlichkeiten und gerät dabei an den Milliardär Richmond Valentine (Samuel L. Jackson), der bei einem ominösen Plan zur Rettung der Erde vor nichts und niemandem Halt macht.

Kritik

Matthew Vaughn hat es schon wieder getan: nach Kick-Ass bringt er mit KINGSMAN: THE SECRET SERVICE wieder eine Comicadaption in die Kinos und auch diesmal wieder ziemlich vielversprechend. Mit Schirm, Charme und Style – zauberte Matthew Vaughn ein wahres Action-Feuerwerk auf die Leinwand, das nicht nur durch einen herausragenden Cast, u.a. Colin Firth, Samuel L. Jackson und Michael Caine, brilliert, sondern auch schöne Kampf-Choreorafien und Humor besitzt. Eleganz trifft auf Härte, Schönling auf Sprachfehler, Organisation auf Chaos.

Fazit: Hau den Valentine – egal was es kostet!

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Kingsman: The Secret Service
Produktionsland/-jahr:   UK 2014
Laufzeit:                129 min
Genre:                   Komödie, Action

Regie:                   Matthew Vaughn
Drehbuch:                Jane Goldman, Matthew Vaughn   
Kamera:                  George Richmond  

Kinostart:               12. März 2014
Home Entertainment:      -  

Verleih:                 20th Century Fox of Germany

(Quelle: 20th Century Fox)