Quatsch und die Nasenbärenbande

QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE | Hier geben die Kinder den Ton an

QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE ist ein schräges Kinderabenteuer, das Slapstick-Comedy, Musical und Gesellschaftssatire mixt um ein Durchschnittsdorf, dessen Kinder sich gegen den Ansturm von Konsumforschern wehrt.

Quatsch und die Nasenbärenbande

© farbfilm home entertainment

Inhalt

Die Kinder Rieke (Nora Börner), Max (Justin Wilke), Lene (Charlotte Röbig), Paul (Pieter Dejan Budak), Suse (Henriette Kratochwil) und Ben (Mattis Mio Weise) aus Bollersdorf haben die Nase voll: Ihr Dorf ist so normal und durchschnittlich, dass die Gesellschaft für Konsumforschung darauf aufmerksam wurde. Nun werden dort ständig Produkte getestet, denn jeder Einwohner gilt als der “deutsche Durchschnittsbürger”. Die Kinder haben keine Lust mehr auf die ständige Testerei und entwickeln einen Schlachtplan, um dem ungeliebten Spuk ein Ende zu setzen. Unterstützt werden die Freunde und ihre sogenannte Nasenbär-Bande von Quatsch – einem pfiffigen, waschechten Nasenbären, der immer wieder seinem Tierpfleger (Benno Fürmann) davonläuft. Die Gruppe setzt alles daran, die Einzigartigkeit von Bollersdorf zu beweisen, damit die Marktforscher wieder verschwinden. Von abenteuerlichen Erfindungen bis hin zu absurden Weltrekorden, die Kinder machen vor nichts Halt – auf dass ihr Dorf wieder zu dem ungestörten Paradies wird, das es einst war…

Kritik

Es gibt doch nichts Schöneres auf der Welt als ein Kinderlächeln: mit QUTASCH UND DIE NASENBÄRBANDE bekommen wir einen augenscheinlich durch und durch Kinderfilm, der jedem ein Lachen herbeizaubern wird. In einer so absurden wie auch liebevoll-komischen Geschichte sind Kinder diejenigen, die sich gegen die gesellschaftlichen Konventionen stellen, um ihre Omas und Opas aus dem Heim zu befreien. Die kleine Bande ist pfiffig, auf Zack und gar nicht so dumm in ihrem Vorgehen. Mit ordentlichem Slapstick, Musicaleinlagen und gesellschaftskritischer Satire zitiert Regisseur Veit Helmer viele berühmte Vorbilder wie Astrid Lindgren oder Harold Lloyd. Doch wer jetzt glaubt, hier sind nur unbekannte Kinder am Werke, der irrt sich gewaltig. Der Film ist in seinen Nebenrollen prominent besetzt: Fritzi Haberlandt, Benno Fürmann, Rolf Zacher und Udo Schenk – um mal nur ein paar der Stars zu benennen. So ist es der Mix aus quirligen Kids, erfahrenen Schauspielern und einem kleinen süßen Nasenbär, der diesen Film so wunderbar besonders macht.

Fazit: Was dann unter dem Strich rauskommt ist ein ansteckender Kino-Spaß mit kindgerechtem Humor, der auch für Erwachsene einiges zu bieten hat.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Quatsch und die Nasenbärbande
Produktionsland/-jahr:   DE 2014
Laufzeit:                82 min
Genre:                   Kinderfilm, Komödie

Regie:                   Veit Helmer
Drehbuch:                Hans-Ullrich Krause, Veit Helmer       
Kamera:                  Felix Leiberg    

Kinostart:               6. November 2014
Home Entertainment:      22. Mai 2015

Verleih:                 farbfilm home entertainment

(Quelle: QUATSCH und die Nasenbärenbande)

Kommentar verfassen