Die BLOOD-AND-ICE-CREAM-TRILOGIE, auch in unseren Breitengraden besser bekannt als Cornetto-Trilogie, ist das Werk von Simon Pegg und Edgar Wright. Teil dieser mehr als kultigen Trilogie sind Shaun of the Dead, Hot Fuzz und The World’s End – alle ausgestattet mit ihren ganz besonderen Highlights. Auch wenn die Filme inhaltlich nahezu nichts miteinander zu tun haben, so begeistern die wiederkehrenden Motive (allen voran das beliebte Waffelhörnchen-Eis Cornetto) jeden.
Shaun of the Dead wurde 2004 veröffentlicht und ist mit Abstand der bekannteste Film der Reihe. Mit einem Budget von rund vier Millionen US- Dollar, brachte der Film am Ende über 13 Millionen US- Dollar ein – sicherlich kein sagenumwobenes Einspielergebnis, aber immerhin kein Tiefschlag.
Der Film handelt von Shaun (Simon Pegg), seinem besten Freund Ed (Nick Frost), seiner Freundin Liz, dem Winchester Pub und jeder Menge Zombies. Shaun verliert am Anfang des Films seine Freundin und versucht sie über den Film hinweg zurückzuerobern. Pöltzlich verwandeln sich alle Menschen in Zombies und Shaun, Ed, Liz, die Freunde von Liz und Shauns Mutter, machen sich auf ins Winchester, die Stammkneipe von Shaun, um dort den einzigen Schutz vor den Zombies zu finden und zu überleben.
Fazit: Über eine Dauer von rund 99. Minuten verliert der Film nicht eine Sekunde an Witz. Man wird vor Lachen am nächsten Tag Bauchschmerzen haben oder sich ihn gleich noch einmal anschauen wollen.
Originaltitel: Shaun of the Dead Produktionsland/-jahr: UK/FR/US 2004 Laufzeit: 99 min Genre: Komödie, Horror Regie: Edgar Wright Drehbuch: Simon Pegg, Edgar Wright Kamera: David M. Dunlap Kinostart: 30. Dezember 2004 Home Entertainment: 7. April 2005 Verleih: NFP/Central
(Quelle: SpeedBottles)
Hot Fuzz, der zweite Teil der Cornetto- Trilogie folgte 2007. Mit einem Budget von rund acht Millionen US- Dollar, brachte der Film über 23 Millionen US- Dollar ein.
Nicholas Angel (Simon Pegg) ist Londons Elitepolizist. Er ist besser als jeder seiner Kollegen, doch das bringt ein Problem mit sich: Im Vergleich mit ihm sieht die ganze restliche Londoner Polizei einfach schlecht aus. Deswegen “befördert” ihn sein Boss in das kleine beschauliche Örtchen Sandford. Dort ist man stolz auf die Verbrechensrate von 0 und so ist es bald Angels einziger Job mit seinem tumben Kollegen Danny Butterman (Nick Frost), der gerne Mel Gibson wäre, auf Gartenpartys für Ordnung zu sorgen und mal eine Katze zu retten. Doch bald fällt Angel auf, dass es in Sandford zwar offiziell keine Morde gibt, aber die Unfallstatistik dafür ausgesprochen hoch ist…
Fazit: Amüsant, sarkastisch, spannend – 121 Minuten verfliegen wie im Flug und manifestieren sich in einem humorvollen Happy-End.
Originaltitel: Hot Fuzz Produktionsland/-jahr: UK/FR/US 2004 Laufzeit: 121 min Genre: Komödie, Action Regie: Edgar Wright Drehbuch: Simon Pegg, Edgar Wright Kamera: Jess Hall Kinostart: 14. Juni 2007 Home Entertainment: 1. Oktober 2007 Verleih: Universal Pictures
(Quelle: Robin Binding)
The World’s End ist der letzte Film der Cornetto- Trilogie auf den Fans fast sechs Jahre warten mussten und diesmal lautet die Devise: Saufen gegen den Weltuntergang.
Zwanzig Jahre nachdem der erste Versuch, die wohl anspruchsvollste Kneipentour der Welt zu bewältigen, leider daneben ging, versuchen die fünf Jugendfreunde Gary (Simon Pegg), Oliver (Martin Freeman), Andrew (Nick Frost), Peter (Eddie Marsan) und Steven (Paddy Considine) erneut ihr Glück. Das bedeutet: zwölf Bars, zwölf Liter Bier für jeden. Doch schnell merken die ehemals eingeschworenen Freunde, dass nach zwanzig Jahren nicht nur ihre Freundschaft deutlich gelitten hat, sondern auch, dass sich ihre Heimatstadt auf sehr seltsame Art verändert hat. Auch Garys Jugendliebe Sam (Rosamund Pike) bemerkt, dass es an dem Ort nicht mit rechten Dingen zugeht, denn die Einwohner benehmen sich nicht nur äußerst merkwürdig, sondern wollen auch mit ganzer Kraft verhindern, dass die trinkfesten Jugendfreunde es bis zum letzten Pub auf der Liste schaffen: das „World’s End“…
Fazit: Ungewohnt erwachsen, aber dennoch ein voller Erfolg. Das Finale einer Reihe die Filmgeschichte schrieb ist mehr als gelungen.
Originaltitel: Hot Fuzz Produktionsland/-jahr: UK/US/JP 2013 Laufzeit: 109 min Genre: Komödie, Science-Fiction, Action Regie: Edgar Wright Drehbuch: Simon Pegg, Edgar Wright Kamera: Bill Pope Kinostart: 12. September 2013 Home Entertainment: 16. Januar 2014 Verleih: Universal Pictures
(Quelle: UniversalPicturesDE)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.