club-der-roten-baender-2

[Staffel 2] Club der roten Bänder | Der Kampf geht weiter…

Ein Rekord jagte den nächsten: CLUB DER ROTEN BÄNDER – STAFFEL 2 avancierte bei der TV-Ausstrahlung auf Vox erneut zum absoluten Quotenhit und schaffte es, den Erfolg der Auftaktstaffel noch einmal zu toppen. Grund genug, die bewegende Geschichte der schwer kranken Jugendlichen und ihrer außergewöhnlichen Freundschaft fortzusetzen! 2017 folgt die dritte und damit letzte Staffel der außergewöhnlichen Krankenhaus-Freundschaft.

CdrB

© Universum Film

Inhalt

Erschüttert von den Ereignissen um Alex (Timur Bartels), kämpfen Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas (Damian Hardung), Emma (Luise Befort), Toni (Ivo Kortlang) und Hugo (Nick Julius Schuck) weiterhin gegen ihre Krankheiten. Erneut durchleben die jugendlichen Patienten tragische, lustige und dramatische Momente, in denen sie trotz ihrer ganz persönlichen Schicksale nicht allein sind. Als Mitglieder des „Club der roten Bänder“ haben sie immer die anderen an ihrer Seite. Sie helfen sich gegenseitig, unterstützen sich und sind füreinander da. Doch dann gerät die Existenz des Clubs in Gefahr: Persönliche Zwists und der immerwährende gesundheitliche Druck führen zu einem Riss, der den Club auf die stärkste Bewährungsprobe seit seiner Gründung stellt…

Kritik

Wer kein trockenes Auge nach dem Ende der ersten Staffel hatte, wird definitiv eins nach CLUB DER ROTEN BÄNDER – STAFFEL 2 haben. War die erste Staffel noch eine reine Adaption des spanischen Originals von Albert Espinosa, so wurde für Club der roten Bänder – Staffel 2 erstmals ein deutsches Buch Arne Nolting und Jan Martin Scharf geschrieben. Es gelang dem Duo eine wirklich perfekt an die Geschehnisse der ersten Staffel angrenzende Fortsetzung, die keinen Charakter vermissen lässt – obwohl Alex gestorben ist, lebt er in den anderen weiter – und die Handlungsstränge dieser außergewöhnlichen Gruppierung weiterzuführen. Das Ergebnis ist hat alle überrascht, denn der Erfolg der ersten Staffel konnte nicht nur eingeholt werden, er wurde sogar sensationell übertrumpft. Die Serie ist eingeschlagen wie eine Bombe und hat unzählige nationale Preise gewonnen und auch die zweite Staffel wird dort weitermachen: Preise ohne Ende zu gewinnen. Diese sind aber auch gerechtfertigt. VOX bewies mit Club der roten Bänder Mut und schenkte vielen schwerkranken Kindern Hoffnung. Ohne zu viel zu spoilern, muss ich jedoch vorweg einen negativen Punkt zum Ausdruck bringen. Nach dem Hugo wieder den Weg in die Wirklichkeit gefunden hat, bleibt seine Entwicklung nun recht blass. Eigentlich ist es Hugo zu verdanken, dass der Club existiert, er hielt alles am Laufen und nun ist, nur weil er wach ist, nicht mehr interessant? Sicherlich ist er noch als Off-Kommentar zusätzlich vertreten und die persönlichen Schicksale von Leo, Jonas und Emma sind nochmal eine Spur dramatischer, was der zweiten Staffel enorme Dynamik und Dramatik verleiht, aber die Führungsqualitäten Hugos waren im Unterbewusstsein stärken. Zur Verteidigung der Macher, haben wir einen Alex, der als guter Geist Hugos Rolle übernommen hat, und die anderen vor Dummheiten und falschen Entscheidungen warnt. Wie Alex in die Serie trotz seines tragischen Ausscheiden aus dem Club, hier eingebaut wurde, ist nicht nur elegant gelöst, sondern für mich auch absolut schlüssig: alle haben 20 % von Alex’ Leben in sich aufgenommen. Eine tolle Verbindung, die den Club noch stärker macht, obwohl er fast zerbricht. Trotz einiger kleiner Erzählschwächen, ist die zweite Staffel von Club der roten Bänder ein Serien-Highlight des Jahres 2016 gewesen. Das man die Geschichte des Clubs nicht ewig weitererzählen kann, ist nicht von der Hand zu weichen. Dennoch können sich alle Fans noch ein drittes Mal auf ihre lieb gewonnenen Charakter freuen. 2017 geht es ins große Finale, hoffentlich mit vielen Happy Ends.

Fazit: Die Serie ist eine tolle Verarbeitung von tragischen Elementen durch Einbeziehung von heiteren Einlagen. Club der roten Bänder ist der frische Wind, den das deutsche Fernsehprogramm dringend gebraucht hat. Auch die zweite Staffel ist gespickt mit viel Humor, Tragik und Emotionen, und dieser Cocktail bildet das Erfolgsrezept, was unausweichlich auch der dritten Staffel einen Regen aus Respekt, Sympathie und Identifikation einbringen wird. Eine tolle Anleitung, um das Leben von einer anderen Seite zu sehen.

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Club der roten Bänder (es. Titel: Polseres vermelles)
Produktionsland/-jahr:   DE 2016
Laufzeit | Folgen:       474 min | 10 Folgen
Genre:                   Drama, Comedy

Regie:                   Sabine Bernardi, Felix Binder, Richard Huber, Andreas Menck
Idee:                    Albert Espinosa
Kamera:                  Robert Berghoff, Ergun Cankaya   

Dt. Erstausstrahlung:    7. November 2016 auf VOX
Home Entertainment:      23. Dezember 2016

Verleih:                 Universum Film

(Quelle: VOX Television GmbH)