bridget-jones-baby-mit-emma-thompson-und-renee-zellweger

BRIDGET JONES’ BABY | Schokolade war gestern!

Endlich ist es soweit: Bridget Jones ist zurück! Nach mehr als zehn Jahren erlebt Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger in ihrer Paraderolle der liebenswert-chaotischen Titelheldin in BRIDGET JONES’ BABY erneut eine emotionale Achterbahnfahrt der Extraklasse. Und schlägt ein ganz neues Kapitel in ihrem turbulenten Leben auf: Ein Baby.

bridget-jones-baby

© STUDIOCANAL

Inhalt

Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile genau im Leben als TV-Produzentin angekommen… Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones (Renée Zellweger) ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby – das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist! Für ungeahnte Hormonstürme sorgt dabei nicht zum ersten Mal in ihrem Leben Mark Darcy (Colin Firth). Doch auch die Begegnung mit dem charismatischen Jack Qwant (Patrick Dempsey) hat sie restlos aus den Gummistiefeln gehauen…

Kritik

Zwölf Jahre hat man der tollpatschigen aber auch liebenswerten Bridget Jones gegeben, ihr Leben zu ordnen und sich von der chaotischen Liebe zu erholen. Aber es kommt, wie es kommen musste. Das erfolgreiche Kartenhaus der mittlerweile im TV-Geschäft angekommenen Naschkatze bricht buchstäblich über Nacht zusammen. Unverhofft wird sie schwanger, aber wer ist bloß der Vater? An diesem Punkt kommen wir im gewohnten Leben der Misses Jones wieder an und es fühlt sich an, als wären wir nie weggewesen. “Alles beim Alten” möchte man meinen. Die dritte Verfilmung BRIDGET JONES’ BABY ist der Abschluss einer wunderbaren Filmreihe, mit der sogar Männer sicherlich was anfangen können. Wir lernen eine alte Liebschaft mit Colin Firths Rolle Mark wieder kennen, erleben einen charismatischen Patrick Dempsey als neuen Verehrer und werden Zeugen eines Chaos, wie es im Tagebuch von Bridget Jones steht. Es wirkt alles so träumerisch und gar nicht mal so perfekt, was natürlich der Atmosphäre des Films absolut gut tut. Das Leben von Bridget Jones ist nämlich nicht perfekt. Die neuen und alten Darsteller harmonisieren wunderbar zusammen und erschaffen wieder tolle Momente zum Lachen und Weinen. Wie gewohnt bietet der Film tolle Unterhaltung und dabei ist sogar Kitsch sowie Romantik erlaubt. Abgesehen vom doch absehbaren Ende von Bridget Jones’ Baby, was man gut oder schlecht heißen kann, ist der Gesamteindruck des letzten Teils ein wirklich guter und kurzweiliger. Ein runder Abschluss einer lieb gewonnenen Filmreihe.

Fazit: Baby Boom statt Schokolade! Bridget Jones’ Baby ist ein famoses Ende mit romantischen und nachdenklichen Momenten. Renée Zellweger verzaubert (trotz steifer Mime) den Zuschauer mit ihrer nonchalanten Art. Sehenswert, selbst für das männliche Geschlecht!

FSK ab 6 (gelb)Originaltitel:           Bridget Jones's Baby
Produktionsland/-jahr:   UK/IE/FR/US 2016
Laufzeit:                123 min
Genre:                   Romanze, Komödie

Regie:                   Sharon Maguire
Drehbuch:                Emma Thompson, Dan Mazer, Helen Fielding
Kamera:                  Andrew Dunn

Kinostart:               20. Oktober 2016
Home Entertainment:      2. März 2017

Verleih:                 STUDIOCANAL

(Quelle: STUDIOCANAL Germany)