In der Tragödie BON VOYAGE, IHR IDIOTEN soll Gérard Depardieu einen Heldentod sterben und so für ein Verbrechen bezahlen, das er nicht begangen hat.

© farbfilm home entertainment
Inhalt
Während des zweiten Weltkrieges findet der 11-jährige Alex eines Morgens einen toten deutschen Soldaten auf einem Feld in der Nähe seines Dorfes. Der Kommandant der deutschen Truppe, die das Dorf besetzt hält, fordert die Auslieferung oder das Geständnis des Mörders – anderenfalls würden sie am kommenden Morgen die Dorfobersten hinrichten. Die zehn Todeskandidaten, allen voran der Pfarrer Johanis (Harvey Keitel), entwickeln einen wahnwitzigen Plan, um ihr Leben zu retten: Sie wollen den Dorftrottel Ipu (Gérard Depardieu) zum Heldentod überreden. Alex, der mit Ipu befreundet ist, ist bestürzt, dass der ehemalige französische Soldat, dem die Dörfler einst im Ersten Weltkrieg das Leben retteten, geopfert werden soll. Doch der gutherzige Ipu scheint sogar dazu bereit zu sein…
Kritik
Ein Dorftrottel erweicht unsere Herzen und bringt uns zum Lachen. BON VOYAGE, IHR IDIOTEN ist so schwarzhumorig und skurril. Liebevoll, aber auch gespickt mit Ernsthaftigkeit und Tiefgang. Die Geschichte eines fernab jeglicher Intelligenz agierenden Mannes, der zu seinem eigenen Märtyrertod überredet werden soll, beweist so viel Klasse und Charme, das es schon verwunderlich ist, warum Bon Voyager, Ihr Idioten solange im Verborgenen blieb. In Der beeindruckenden und malerischen Kulisse Rumäniens inszenierte Regisseur Bogten Dreyer seinen Film mit scharfsinnigen Witz von den Abgründen einer Dorfgemeinschaft, von Zusammenhalt und Egoismus und einem Jungen, der als einziger das Leben seines besten Freundes retten will. Das Gespann aus Gérard Depardieu und Harvey Keitel ist hochkarätig. Werten beide Darsteller mit ihrem Mitwirken, mit ihrer Art eine Person zu verkörpern, diesen kleinen Schmankerl auf. Es macht Spaß sich 80 Minuten einer Geschichte hinzugeben, zu der man als Zuschauer so gut wie keinen Bezug hat, aber das erzählte am Ende dennoch verstanden hat. Ein schöner Film für einen gemütlichen Abend, in der vor allem Depardieu trotz seine Eskapaden zeigt, warum er ein grandioser französischer Darsteller ist.
Fazit: Ein schöner Film, der eine gewisse Zeit braucht, bis er wirk
Originaltitel: Condamnat la viata Produktionsland/-jahr: RO/BE/DE 2013 Laufzeit: 81 min Genre: Komödie, Drama Regie: Bogdan Dreyer Drehbuch: Anusavan Salamanian Kamera: Richard Van Oosterhout Kinostart: - Home Entertainment: 23. Juni 2017 Verleih: farbfilm home entertainment
(Quelle: Moviepilot Trailer)
Schöne Kritik, die mir den Film auf jeden Fall schmackhaft gemacht hat. Vor allem sehe ich Depardieu immer ganz gerne 🙂 Ich habe nur ne Frage: Heißt es jetzt Idioten oder Vollidioten?^^
Natürlich IDIOTEN, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Danke dir für den Hinweis. 🙂