Die Verfilmung des autobiografischen Buchs MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN von Saliya Kahawatte erzählt die inspirierende Lebensgeschichte eines jungen Mannes, der sich trotz seiner fortschreitenden Erblindung nicht von seinem Traum einer Ausbildung in der Spitzenhotellerie abbringen lässt.

© STUDIOCANAL
Inhalt
Eine aufregende Karriere im Luxus-Hotel – das ist der lang gehegte Traum von Saliya (Kostja Ullmann)! Doch für jemanden, der fast blind ist, könnte nichts unwahrscheinlicher sein: Aber seinen Traum aufzugeben, kommt nicht in Frage, und so schickt Saliya eine Bewerbung an ein 5-Sterne-Hotel – ohne sein Handicap zu erwähnen. Überraschenderweise funktioniert der Bluff aber tatsächlich und er bekommt eine Stelle in einem Luxus-Hotel in München. Niemand ahnt etwas von seinem Geheimnis, nur sein Freund Max (Jacob Matschenz) erkennt bald, was es mit Saliya auf sich hat und hilft ihm, jede noch so schwierige Lage zu bewältigen. Wenn alle anderen Feierabend machen, übt Saliya bis in die Nacht die für seine Kollegen einfachsten Handgriffe, bis er sie „blind“ beherrscht. Doch als er sich in Laura (Anna Maria Mühe) verliebt und durch sie in eine unvorhergesehene Situation gebracht wird, scheint alles, was er sich vorgenommen hat, zusehends aus den Fugen zu geraten.
Kritik
Körperliche Einschränkungen müssen nicht automatisch etwas schlechtes bedeuten. Sie können sogar eine neue Perspektive schaffen, wobei im Fall Saliya Kahawatte die Perspektive gänzlich fehlt. Er kann nur noch fünf Prozent sehen. Während viele Menschen mit dieser Schock-Diagnose zurückziehen und sich mit ihrem Schicksal abgefunden haben, sieht Saliya in seinem Handicap auch eine Chance. Aus der Blindheit macht er leicht klischeebehaftet einen Trumpf, in dem er andere Sinne schärft und sich wie ein Hochleistungsrechner Dinge merkt. Arbeitsabläufe gehen über in Automatismen, die seine Mitmenschen täuschen. Kann man von Genialität sprechen und Leichtsinn? Es ist ein Mix aus beiden, Fakt ist nur, dass selbst eine Blindheit nicht das Ende bedeuten muss. MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN greift viele Aspekte auf. Erzählt vom Mut und Kampf eines jungen Mannes, der nur einen Traum hat und dafür durch die Dunkelheit schreitet. Aber auch von Freundschaft, Liebe und jener Menschlichkeit, die eigentlich jedem Menschen in diesem Film auszeichnet. Selbst der vermeintlich strenge Kleinschmidt entpuppt sich am Ende doch als Menschenfreund. Trotz aller Tragik wird der Film von Harmonie und Humor getragen. Nichts wirkt überzogen oder unnötig, erzählt beinah das echte Leben. Der filmische Kitsch und das Klischee aus der Schublade dürfen halt auch in dieser deutschen Produktion nicht fehlen. Unter dem Strich ist es ein gelungener Film, der mit Kostja Ullmann und Jacob Matschenz ein Traumpaar gefunden hat und aufgehübscht wird durch eine bezaubernde Anna Maria Mühe. Mein Blind Date mit dem Leben ist eine schöne Anleitung für diejenigen, die sich aufgegeben haben, aber zurück ins Leben wollen.
Fazit: Mein Blind Date mit dem Leben hinterlässt ein gutes Gefühl. Erweist sich äußerst gewinnbringend in persönlicher und intellektueller Sicht, beweist aber den Hang zum deutschen Kitsch. Dennoch kurzweilig und vollgepackt mit tollen Darstellern.
Originaltitel: Mein Blind Date mit dem Leben Produktionsland/-jahr: DE 2017 Laufzeit: 111 min Genre: Komödie, Drama Regie: Marc Rothemund Drehbuch: Oliver Ziegenbalg, Ruth Toma Kamera: Bernhard Jasper Kinostart: 26. Januar 2017 Home Entertainment: 27. Juni 2017 Verleih: STUDIOCANAL
(Quelle: STUDIOCANAL Germany)