Mit Kleine Haie schickte Regisseur Sönke Wortmann seinen Helden vor 26 Jahren aus dem Ruhrgebiet nach München auf die Schauspielschule – nun geht die Reise in SOMMERFEST zurück nach Hause: Warmherzig und mit lakonischem Humor erzählt Wortmann die Geschichte einer Jugendliebe, die die Zeit überdauert hat und jung geblieben ist – basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Frank Goosen.

© X Verleih
Inhalt
Stefan (Lucas Gregorowicz), mäßig erfolgreicher Theaterschauspieler in München, kommt nach zehn Jahren zurück nach Bochum, um den Haushalt seines verstorbenen Vaters aufzulösen. Drei Tage, dann will er wieder zurück sein. Aber dann sind sie plötzlich alle da, die Kumpel, die Freunde, Omma Änne, alles Originale in der weiten Welt des Ruhrgebiets, der Welt seiner Kindheit und Jugend. Und – so sehr er sich auch vor einer Begegnung drücken will – da ist auch noch seine große Jugendliebe Charlie (Anna Bederke), die genau weiß, wo es im Leben langgeht – auch für Stefan.
Kritik
Back to the Roots: Zuhause ist es immer noch am Schönsten. Eine Tatsache, die viele von uns kennen und auch froh darüber sind, eine Heimat zu haben. Doch an die Heimat sind nicht nur positive Dinge geknüpft. Das Leben kann mitunter anspruchsvoll, nervig und recht kompliziert laufen, davon kann Autor und Kabarettist Frank Goosen ein Lied singen, vielmehr ein Buch schreiben. Viele Lobeshymnen und Hassbilder der Heimat hat er in Buchform gepresst und grandiosen Filmemachern bereitgestellt diese zu visualisieren. SOMMERFEST gehört zu jenen Werken, die all das vereinen und einen Lebenskreis schließen. Hat vor 26 Jahren in Kleine Haie die Reise begonnen, führt sie zum Anfang. Sönke Wortmann fühlt sich in der Ecke Deutschland wohl. Ist der Ruhrpott ihm nicht unbekannt, gar ein Teil seines Lebens. Seine Erfahrungen, die Tatsachen aus dem Vorgänger und die Nuancen an Charisma und Nostalgie eines Goosen vereinen sich in einem wunderbaren Film. Lucas Gregorowicz spielt einen Abklatsch seiner Figur aus Lommbock, Anna Bederke die Verflossene aus Schrotten!. Man kennt und liebt sich, verfeinert gemeinsam das warme Gefühl von Heimat. Wortmann schuf einen Vom Winde verweht mitten im Pott. Das macht Spaß, bewegt sich aber hart an der Grenze von Kitsch und Klischee. Verzeihen werden wir es, denn es geht um die Heimat.
Fazit: “Woanders weiß man selbst, wer man ist – hier wissen es die anderen. Das ist Heimat.” Eine schöne Definition, die einfließt in eine schöne Hommage aus der kreativen Feder eines Goosen und der dirigierende Stärke eines Wortmanns. Mit Sommer kennt sich der Sönke aus!
Originaltitel: Sommerfest Produktionsland/-jahr: DE 2017 Laufzeit: 92 min Genre: Komödie, Drama, Romanze Regie: Sönke Wortmann Drehbuch: Sönke Wortmann Kamera: Michael Wiesweg Kinostart: 29. Juni 2017 Home Entertainment: - Verleih: X Verleih
(Quelle: xverleih)