Das Gesetz der Familie

DAS GESETZ DER FAMILIE | Michael Fassbender und Brendan Gleeson brillieren Seite an Seite

DAS GESETZ DER FAMILIE ist kraftvolles, rasantes und tief berührendes Kino, das eindringlich davon erzählt, wie unbestimmbar der Wert ist, den wir Freiheit nennen. Michael Fassbender und Brendan Gleeson bezaubern uns als liebende, aber auch herrschende Väter, die einen Weg finden müssen, sowohl gemeinsam als auch unabhängig zu leben.

DAS GESETZ DER FAMILIE

© Koch Media

Inhalt

Colby Cutler (Brendan Gleeson) hält wenig von Autoritäten und der Gesellschaft. Er hat seinen Sohn Chad (Michael Fassbender) dazu erzogen, außerhalb dieser zu leben, und ihn auch schon früh in seine kriminellen Machenschaften verstrickt, so dass dieser sich zeitlebens auf der Flucht vor der Polizei befand. Nun ist Chad selbst Vater und mit der Frage konfrontiert, wie er Sohn Tyson (Georgie Smith) erziehen soll. Er will diesem ein anderes Leben ermöglichen und ihn unter anderem zur Schule schicken. Als Colby davon erfährt, ist er verärgert und setzt gleich dazu an, Chad und auch Tyson in neue kriminelle Aktivitäten einzubeziehen. Er ersinnt einen Plan für einen riskanten, aber sehr lukrativen Raubzug und Chad muss sich entscheiden, ob er noch einmal mitmachen will oder endgültig aussteigt…

Kritik

Allein die Besetzung erhofft Vielversprechendes: Michael Fassbender und Brendan Gelesen, die mal als Schauspieler wirklich nicht mehr vorstellen muss, spielen den klassischen Vater-Sohn-Konflikt als neumodische Robin-Hood-Geschichte und schaffen in der Tat eine aufgewärmte Handlung ergreifend zu erzählen. Es ist ein Clinch zwischen den Generationen, in einer an für sich beliebigen Erzählung, trumpft mit Fassbender und Gleeson zu einer großartigen Inszenierung auf. Adam Smiths Kinodebüt vereint stilsicher Gangster-Elemente mit englischen Traditionen eines sozialkritischen Dramas. DAS GESETZ DER FAMILIE ist wesentlich mehr als ein ungeschminkter Provinz-Schinken, der in der Sonne dahin verdirbt. Er ist schonungslos und entwickelt über die knapp 100 Minuten einen rasanten Strudel, in dem der Zuschauer unweigerlich hineingezogenen wird. Eher man sich versieht, verliert man sich in einer Mixtur aus Drama, Action und Krimi mit der Prise Humor, die unverhofft die Handlung belebt. Natürlich trägt auch der Sound von Chemical Brothers maßgeblich dazu bei, dass beispielsweise Verfolgungsjagden, so gar Hollywood den Schneid abkauft.

Fazit: Ein stimmiges Familiendrama mit schönen Extras – absolut sehenswert!

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Trespass Against Us
Produktionsland/-jahr:   UK 2016
Laufzeit:                99 min
Genre:                   Drama, Action Krimi

Regie:                   Adam Smith
Drehbuch:                Alastair Siddons
Kamera:                  Eduard Grau 

Kinostart:               3. August 2017
Home Entertainment:      -

Verleih:                 Koch Media

(Quelle: Koch Media)