cars-3-evolution

CARS 3: EVOLUTION | Zeiten ändern sich

Regisseur Brian Fee hisst die Startflagge für CARS 3: EVOLUTION! Dabei gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit den verrückten und liebenswerten Stars der ersten beiden Erfolgsfilme – das spannende und rasante dritte Abenteuer präsentiert zahlreiche neue Charaktere, die ordentlich Speed auf die Kinoleinwand bringen. 

cars-3-evolution_1

© Walt Disney Studios Motion Pictures

Inhalt

Völlig unvorbereitet wird der legendäre Lightning McQueen von einer neuen Generation rasend schneller Rennwagen aus dem Sport verdrängt, den er so liebt. Um wieder mithalten zu können, ist er auf die Hilfe der ehrgeizigen und jungen Renntechnikerin Cruz Ramirez angewiesen. Um Lightning zurück an die Spitze zu bringen, hat sie auch schon einen Plan ausgeheckt. Mit dem verstorbenen Doc Hudson als Vorbild und einigen unerwarteten Fahrmanövern will sie ihr Vorhaben umsetzen. Um zu beweisen, dass die Startnummer #95 noch nicht zum alten Eisen gehört, muss Lightning sein Kämpferherz auf der größten Bühne des Piston Cup Rennens unter Beweis stellen.

Kritik

Das Cars-Franchise konnte mich bis dato nie wirklich erreichen. Zu bunt, zu kindlich, inhaltlich zu flach, aber bei den Kids – aufgrund des monströs erfolgreichen Merchandise – ein Hit. Das kam einfach gut an, war cool und jeder Junge wollte einen Lightning McQueen haben. Doch mit CARS 3: EVOLUTION werden ganz andere Töne angeschlagen. Das Franchise ist gereift, hat sich weiterentwickelt wie seine Protagonisten. Man kann nicht ewig Kind sein, außer man schimpft sich Peter Pan. “Erwachsen” ist das Schlüsselwort. Die allseits beliebten Figuren stecken nicht mehr in den Kinderschuhen sondern kämpfen mit den Problemen des Älterwerdens. Auch wirkt alles wesentlich ungeklärter und düsterer, wenngleich der gewohnte Witz und das niedliche Design geblieben ist. Cars 3: Evolution ist erstaunlich solide Unterhaltung mit Tiefgang geworden. Die Geschichte eines gealterten Rennwagen-Stars lässt sich auf heutige Sportfilme übertragen und glänzt mit einer schnörkellosen Inszenierung. Eltern können somit ohne Zähne knirschen ins Kino gehen und durchaus auch ihren Spaß haben.

Fazit: Mit Cars 3: Evolution ist Regisseur Brian Fee, der als Storyboard-Artist bereits bei den beiden vorherigen Teilen mit an Bord war, der beste Teil der Reihe gelungen und bringt die Geschichte um die knallroten Flitzer zu einem guten Ende.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Cars 3
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                102 min
Genre:                   Animation, Abenteuer, Komödie

Regie:                   Brian Fee
Drehbuch:                Kiel Murray, Bob Peterson, Mike Rich
Kamera:                  Jeremy Lasky 

Kinostart:               28. September 2017
Home Entertainment:      8. Februar 2018

Verleih:                 Walt Disney Studios Motion Pictures

(Quelle: Disney Deutschland)

Ein Kommentar