Coco

COCO – LEBENDIGER ALS DAS LEBEN | So witzig und bunt kann der Tod sein

Durch Zufall öffnet Miguel in COCO die Tür in das Land der Toten und findet sich zusammen mit seinem Hund Dante in einem aufregenden Abenteuer mit völlig verrückten, witzigen Charakteren wieder.

coco_plakat

© Walt Disney Studios Motion Pictures

Inhalt

Am “Dia de los Muertos“ gedenken Freunde und Verwandte ihrer geliebten Ahnen, bedenken sie mit Zucker-Totenköpfen und Blumen, um so deren spirituelle Reise im Land der Toten zu unterstützen. Ausgerechnet an diesem so wichtigen, traditionellen Feiertag landet Miguel mit seinem schrägen Hund Dante durch einen unglaublichen Zufall in dieser anderen Welt. In dem lauten, bunten Kosmos voller schräger und liebenswerter Charaktere trifft er nicht nur auf seine Ur-Ahnen, sondern auch auf den liebenswerten Hector, der ihm helfen will, den Weg zurück nach Hause zu finden. Doch das ist leichter gesagt als getan! Je mehr Miguel versucht, in die Welt der Lebenden zurück zu kehren, umso tiefer wird er in ein altes Familiengeheimnis gezogen. Doch die äußerst toten und gleichzeitig lebendigen Typen, wie Hector einer ist, sind so gar keine Hilfe…

Kritik

Der “Tag der Toten” ist im Gegensatz zum Namen ein freudiges Fest in Mexiko. Statt zu trauern, wird den Verstorbenen mit viel Tanz, Essen und Spaß gehuldigt. Selbst die ganz Kleinen kommen somit früh dem Tod sehr nahe und verlieren sämtliche Ängste. Sie sehen darin ebenfalls etwas positives. Mit viel Ehrfurcht und Demut begegnen die Mexikaner diesem besondere Tag im Jahr. Daraus schließlich einen Animationsfilm zu machen war so fern und doch so naheliegend. Eine kinngerechte Transformation des Stoffes, der von der Thematik äußerst anspruchsvoll ist, gelang Regisseur Lee Unkrich auf sensible Art. Damit wird in gesunder Dosis Humor platziert und mit farbenfrohen Bildern gemischt. COCO ist somit selbst auf der Leinwand ein Fest und steht dem traditionsreichen Spektakel auf den Straßen Mexikos in nichts nach. Es beweist auch viel Mut, die Toten in einem Film und dann noch in ein Animations-Feuerwerk zu verpacken. Warmherzig und detailverliebt durchleben wir mit Miguel eine emotionale Reise und erfahren nicht nur den Tod. In der Rahmenhandlung geht es auch um Familie und das Erwachsenwerden. Somit geht das Wagnis auf, die Welt der Toten in Einklang mit einem Kinderfilm zu bringen.

Fazit: Mit viel Musik, Tanz und Witz wird ein anspruchsvolles Thema kinngerecht aufgearbeitet und bunt verpackt. Pixar hat auch diesmal wieder Fingerspitzengefühl bewiesen.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Coco 
Produktionsland/-jahr:   US 2017
Laufzeit:                109 min
Genre:                   Animation, Abenteuer, Komödie

Regie:                   Lee Unkrich
Drehbuch:                Adrian Molina, Matthew Aldrich
Kamera:                  Matt Aspbury

Kinostart:               30. November 2017
Home Entertainment:      29. März 2018

Verleih:                 Walt Disney Studios Motion Pictures

Kommentar verfassen