Mit Humor, Intimität, großen Gefühlen und einem umwerfenden Gespür für prächtige und brillante Kinobilder erzählt UNSERE ERDE 2 für die ganze Familie auf spektakuläre Weise, wie jeder einzelne Tag mit noch nie gesehenen Dramen und Wundern praller gefüllt ist, als man es sich je hätte vorstellen können.

© Universum Film
Inhalt
UNSERE ERDE 2 nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise um die Welt und enthüllt die fantastische Kraft der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. In den Hauptrollen: Ein Zebrafohlen, das gemeinsam mit seiner Mutter einen reißenden Fluss überquert. Ein Pinguin, der jeden Tag heldenhaft einen lebensgefährlichen Weg zurücklegt, um seine Familie mit Nahrung zu versorgen. Eine Familie von Pottwalen, die es liebt, vertikal treibend zu dösen und ein Faultier, das der Liebe hinterherjagt.
Kritik
Und wieder einmal kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Unsere Erde hat mich vor zehn Jahre in den Bann gezogen. Wie viel Schönheit unser Planet trotz Umweltverschmutzung, Klimawandel und politischen Egoismus noch zu bieten hat, erfüllte mich mit Stolz, aber auch Trauer. Denn wenn die Menschheit weiter so mit ihrer und der Heimat unzähliger Tiere und Pflanzen weiter so umgeht, ist der Untergang des Paradies nicht zu vermeiden. Umso wertvoller sind Beiträge wie Unsere Erde 2, die uns vor Augen führen, was wir mit unserem Verhalten jeden Tag aufs Spiel setzen. Zudem muss man sich bewusst vor Augen führen: Wenn die Tiere und Pflanzen einmal vom Erdbobden verschwunden sind, kommen sie nicht mehr wieder. Dementsprechend leistet Unsere Erde 2, zehn Jahre nach dem sensationellem Erfolg des Vorgängers, wieder beeindruckende Aufklärungsarbeit. Der Zuschauer wird erneut für die Artenvielfalt sensibilisiert und wie wertvoll ein intaktes Ökosystem auch für uns Menschen ist. In Bildern, die einem dem Atem rauben, erleben wir eine handvoll Hauptdarsteller aus unterschiedlichen Breitengraden, mal schnell, mal langsam, mal über Wasser, mal unter Wasser. Wenngleich Unsere Erde 2 ein Sammelsorium von BBC-Dokumentationen ist, so wird garantiert keiner alle bis dato gesehen haben. An regnerischen Tagen ist es der ideale 90-Minüter für Groß und Klein, der das Verständnis für den Erhalt unserer Erde schärft und gleichzeitig wie ein Blockbuster ohne Effekte unterhält.
Fazit: Einen roten Faden wie in seinem erfolgreichen Vorgänger gibt es in Unsere Erde 2 nicht wirklich. Die Geschichte bleibt von den tierischen Protagonisten oberflächlich, aber nicht weniger interessant. Die Bandbreite an Schauwerte die in 95 Minuten aneinandergereiht werden, nehmen einem die Luft zum Atmen. Peter Webber und Richard Dale haben die Welt in einzigartigen Aufnahmen eingefangen und für das Gegenwart und Vergangenheit für immer konserviert.
Originaltitel: Earth: One Amazing Day Produktionsland/-jahr: UK/CN 2017 Laufzeit: 95 min Genre: Dokumentation Regie: Peter Webber, Richard Dale Sprecher: Günther Jauch Musik: Alex Heffes Kinostart: 15. März 2018 Home Entertainment: 7. September 2018 Verleih: Universum Film
(Quelle: Universum Film)