sherlock-gnomes

SHERLOCK GNOMES | Im Londoner Garten-Idyll kursiert das Verbrechen

Gnomeo und Julia sind zurück: Doch diesmal erhalten sie Unterstützung vom einzigartigen Meisterdetektiv und Beschützer der Gartenzwerge SHERLOCK GNOMES, der sich gemeinsam mit seinem Assistenten Watson auf die Mission “Rettet die Gartenzwerge” begibt. Denn wer außer dem berühmtesten Ermittler Londons könnte das Rätsel um die verschwundenen Zwerge lösen? 

sherlock-gnomes_1

© Paramount Pictures Germany

Inhalt

Nachdem der Streit zwischen den beiden Gartenzwerg-Familien Zinnoberrot und Blaublut endlich begraben werden konnte und Gnomeo seine Julia heiraten durfte, begeben sich die einstigen Rivalen gemeinsam nach London und leben dort friedlich Gartenzaun an Gartenzaun. Nichts kann das Zwergen-Idyll stören, so scheint es. Doch dann verschwinden plötzlich Gartenzwerge spurlos in der ganzen Stadt, was die heile Zwergen-Welt gehörig aus den Fugen geraten lässt. Die Lage ist knifflig, aber Gnomeo und Julia bekommen professionelle Unterstützung vom furchtlosen Beschützer der Gartenzwerge – keinem Geringeren als dem berühmten Meisterdetektiv Sherlock Gnomes. Gemeinsam mit ihm und seinem Assistenten Watson begeben sie sich auf ein bis in die Zipfelmützen spannendes Abenteuer mit der Mission: Rettet die Gartenzwerge!

Kritik

Und nun tauchen wir zum dritten Mal in die kunterbunte Fantasiewelt der Gartenzwerge ein, doch was gleich zu Beginn auffällt: Gnomeo und Julia spielen nur noch eine zweitrangige Rolle in diesem Abenteuer, dass eine ganze Reihe von prominenten Synchronsprechern zu bieten hat, aber von der Erzählung etwas kränkelt. Doch eins nach dem anderen: Diesmal konzentriert sich Kung Fu Panda-Regisseur John Stevenson auf den Meister aller Detektive, nur wird die Geschichte auf seinen kleinen Vetter SHERLOCK GNOMES gerichtet, der einen Fall lösen muss (naheliegend). Doch die Reise dorthin erweist sich etwas sperrig und nicht mehr so locker leicht wie in den vorangegangenen Teilen. So verpufft ein wenig die fantasievolle Illusion, das Gartenzwerge ein unabhängiges Leben fernab der menschlichen Realität führen. Technisch kann man dem dritten Teil keine Vorwürfe machen. Solide auf den Punkt animiert, hangelt sich der Zuschauer durch die Szenen. Doch an Humor hat der Film nichts einbüßen müssen. Ich konnte mich wieder an den kleinen Freunden aus dem Vorgarten erfreuen und muss doch gleichsam darauf hinweisen, dass der muntere Spaß wohl eher was für die kleinen Gartenzwerge ist. Ansonsten ist das eine solide Familienangelegenheit mit Herz und dem gewohnten Charme. Das grandios vollendete Stück ist es am Ende nicht geworden, aber in 86 Minuten bekommt man viel Kurzweiliges geboten.

Fazit: Sherlock Gnomes ist kein individuelles, vergartenzwergtes Meisterwerk von einst. Es ist eine liebevolle Adaption eines Klassikers aus der Literaturgeschichte. Auch wenn die Geschichte etwas schwach zu sein scheint, bietet sie dennoch viel Unterhaltungscharakter – sofern man bereit ist, sich als Erwachsener mit einigen Dingen zu arrangieren. 

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Sherlock Gnomes
Produktionsland/-jahr:   UK/US 2018
Laufzeit:                86 min
Genre:                   Animation

Regie:                   John Stevenson
Drehbuch:                Ben Zazove
Musik:                   Chris Bacon

Kinostart:               3. Mai 2018
Home Entertainment:      -

Verleih:                 Paramount Pictures Germany

(Quelle: ParamountPicturesGER)