MALEIKA | Bildgewaltiges Familiengeschehen in der afrikanischen Savanne
Matto Barfuss erzählt mit seiner intimen Dokumentation MALEIKA, die Geschichte einer Gepardin und ihrer Kinder in der rauen und zugleich wunderschönen afrikanischen Prärie.
Die Gepardin Maleika hat sechs Junge zur Welt gebracht: Martha, Malte, Mirelèe, Marlo, der so gern klettert, Mia und Tollpatsch Majet. Mit ihrer struppigen Nackenmähne sehen sie aus wie Punks, und mit jedem Tag werden die Kleinen frecher und mutiger. Noch ist das Leben für die jungen Geparden ein Spiel und sie werden von ihrer Mutter Maleika beschützt. Jede neue Herausforderung bringt die Gepardenkinder ein Stück weiter in Richtung Selbstständigkeit. Doch die Wildnis birgt auch für die schnellsten Jäger der Erde viele Gefahren. Jedes Abenteuer könnte das letzte sein. Wir sind dabei, während die Rasselbande heranwächst, begleiten sie bei ihrem ersten Ausflug mit ihrer Mutter, der aufregenden Ausbildung zu Jägern und auf ihrem Weg zu neuen Abenteuern.
Kritik
Vorweg muss ich sagen: Ich liebe Dokumentation. Inhaltlich können diese variabel sein. Ob Landschaften, Länder oder Menschen – auch Tiere spielen bei mir eine große Rolle. Vor allem bin ich ein Katzenmensch, nicht so aufopferungsvoll und leidenschaftlich wie “Gepardenmann” Matto Barfuss, aber dennoch liebevoll. Somit hatte ich gleich zu Beginn ein anderes Verhältnis zu MALEIKA gehabt. Eigentlich waren bis dato immer Löwen meine liebsten Raubkatzen, doch hat diese Gepardin im richtigen Licht meine Ansicht radikal verändert. Es gleicht fast einer Laune der Natur, dass die schöne Gepardin sechs Jungen bekommt, doch dadurch fällt das Abenteuer wesentlich umfangreicher aus. Einfühlsam und mitfühlend, nimmt uns Barfuss auf eine unglaubliche Reise. So schön die familiären Momente zwischen Mutter und Kinder ist, zeigt es auch die ganze Brutalität des afrikanischen Alltags in der trist erscheinenden Savanne. Ein knallharter Überlebenskampf. In der Tat muss ich mich einigen Rezipienten anschließen, stört die zuweilen ausufernde Off-Stimme. Einige Bilder brauchen keine Worte oder Beschreibungen. Genauso wenig funktioniert ein Witz, wenn wir ihn erklären müssen. Maleika strahlt genug Souveränität und Verständnis aus, und bedarf nicht vieler Worte. Weniger wäre hier mehr gewesen. Ansonsten ist ein wirklich gut gemachter Film mit vielen Höhen und Tiefen, nicht immer zu 100 Prozent rund, aber dennoch eine Augenweide.
Fazit: Intensiv, intim, reich illustriert – Maleika bietet viele Schauwerte und eine liebevolle Geschichte für Groß und Klein.
Originaltitel: Maleika
Produktionsland/-jahr: DE 2017
Laufzeit: 95 min
Genre: Dokumentation
Regie: Matto Barfuss
Geschichte: Matto Barfuss
Kamera: Matto Barfuss, Martina Jandova
Kinostart: 12. Oktober 2017
Home Entertainment: 9. Oktober 2018
Verleih: Camino Filmverleih
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.