Auch nach 800 Jahren lebt der Mythos und zeigt mit ROBIN HOOD eindrucksvoll, wofür er steht: Für die Macht des Volkes, das gemeinsam stärker ist als jeder Tyrann.

© STUDIOCANAL Germany
Inhalt
Der junge Robin von Locksley (Taron Egerton) kehrt vom Schlachtfeld der Kreuzzüge zurück. In England erwarten ihn Korruption, Intrigen und die grausame Herrschaft des Sheriffs von Nottingham (Ben Mendelsohn), der das Volk bis zur bitteren Armut ausbeutet. Robin Hood beschließt gemeinsam mit seinem Verbündeten Little John (Jamie Foxx), die Missstände nicht länger hinzunehmen und gegen die vorherrschende Ungerechtigkeit zu kämpfen. Sie legen sich mit den höchsten Instanzen an und haben schon bald den skrupellosen Sheriff von Nottingham zum Feind.
Kritik
ROBIN HOOD mit dem gewissen Etwas: Es gab schon viele Leinwand-Interpredationen, aber noch nie war ein Rächer so jung wie Taron Egerton. Doch er führt sein Amt als Held der Armen und dem Albtraum der Reichen mit viel Sorgfalt und Hingabe aus. “Hört, hört!”
Ein Tick moderner und cooler, dass ist der Robin von Locksley von Otto Bathursts. Der eigentlich im TV beheimate Regisseur hat ein Stück mittelalterliches England mit erfrischenden Ansätzen in die Gegenwart katapultiert. Doch vom scheinbar historisch-inspirierten Material ist am Ende dennoch nicht all zu viel hängengeblieben. Vielmehr glänzt Robin Hood mit einem hohen Erzähltempo, mit viel Individualität und einem überraschenden Sinn für Humor im richtigen Moment.Gewöhnungsbedürftig, aber enorm unterhaltsam.
Der Film wurde von Kritikern in der Luft zerrissen, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Taron Egerton macht seine Sache in der titelgebenden Figur so gut, wie seine Mitstreiter auf der Leinwand. Allen voran Jamie Foxx frischt mit seiner individuellen Klasse und Charme spür- und sehbar das Erlebnis von intensiven Waffen- und Bogenkämpfen auf. In weiteren Rollen sind unter anderem auch Ben Mendelsohn, Paul Anderson oder der “Fifty Shads of Grey”-Peitschenschwinger Jamie Dornan zu sehen. Und tatsächlich: Haut-zu-Haut-Action bekommen wir auch zu sehen, allerdings nicht von ihm. Stattdessen mimt er eine Krawallbürste.
Fazit: Unter dem Strich ein erfreuliches Spektakel mit allem ausgestattet, was es für einen gelungenen Kinoabend braucht.
Originaltitel: Robin Hood Produktionsland/-jahr: US 2018 Laufzeit: 116 min Genre: Action, Abenteuer, Thriller Regie: Otto Bathurst Drehbuch: Ben Chandler, David James Kelly Kamera: George Steel Kinostart: 10. Januar 2019 Home Entertainment: 23. Mai 2019 Verleih: STUDIOCANAL
(Quelle: STUDIOCANAL Germany)