In dem herzerwärmenden Episodenfilm DOG DAYS – HERZ, HUND, HAPPY END! erzählt Regisseur Ken Marino von den großen und kleinen Hürden des Lebens und wie Hunde uns dabei helfen, diese zu meistern. Ein flauschiges Vergnügen – nicht nur für Hundefreunde!

© Koch Films
Inhalt
In Los Angeles kreuzen sich die Wege mehrerer Menschen, die eines gemeinsam haben: ein Herz für Hunde. Als Elizabeth (Nina Dobrev) von ihrem Freund betrogen wird, braucht nicht nur ihr Hund Sam eine Therapie. Tara (Vanessa Hudgens) schwärmt für sexy Tierarzt Dr. Mike (Michael Cassidy), während Chaot Dax (Adam Pally) auf Vierbeiner Charlie aufpassen muss – prompt vertilgt der Hund einen Haschkuchen. Walter (Ron Cephas Jones) trauert um seinen entlaufenen Mops Mabel, Grace (Eva Longoria) und Kurt (Rob Corddry) wollen ihrer Adoptivtochter Amelia ein warmes Zuhause bieten. Doch sie ist bei ihrer neuen Familie unglücklich – bis sie einen kleinen Streuner aufliest…
Kritik
Bitte sagt nichts… DOG DAYS – HERZ, HUND, HAPPY END! schreit nach Kitsch, Schrill und Schnulze. Kunterbunt, viel Liebe und ein Haufen süßer Hunde macht es wirklich nicht leicht, die filmische Qualität zu bewerten, doch habe ich mich hingesetzt und mich fast zwei Stunden berieseln lassen. Hätte mich aber fast dabei erwischt, wie ich mir einen Cosmopolitan und die neue “Gala” reinziehe. War knapp. Nein, Spaß beiseite. Dog Days gehört in der Tat nicht zu den Filmen, die ich mir jeden Tag bei Regenwetter anschaue und mich danach frage, was ich falsch mache im Leben. Ist es wirklich so einfach, die große Liebe zu finden? Braucht es wirklich nur einen Hund, um alle bis dato existierenden Unstimmigkeiten einer Familie aus der Welt zu schaffen? Es ist und bleibt Fiktion und nur selten ist es wirklich so einfach. Aber dafür sind Filme doch da: Träumen, Schwärmen, Glänzen. Daher habe ich mich breitschlagen lassen und wirklich meine Freude mit dem Cast auf zwei und vier Beinen gehabt. Wirklich neu ist die Geschichte aber nicht und wirbt sogar mit dem Stile von Tatsächlich Liebe. Es ist ein Episodenfilm, in dem sich die Wege der Protagonisten selten übereinander kreuzen. Stattdessen erleben wir kleine, süße persönliche Schicksale. Ebenso wirbt der Streifen mit Hunden, allerdings kommen sie meiner Meinung nach etwas zu kurz. Sie bringen meist den Stein ins Rollen, tauchen kurz wieder auf und verschwinden für eine Runde um den Block. Lässt sich aber alles verzeihen, denn der Zuschauer bekommt eine romantische Komödie mit schönen familiären Aspekten zu sehen – wenig innovativ, aber effektiv. Zudem überzeugt der doch überraschend üppige Cast mit vielen namenhaften Darstellern. Nina Dobrev, Rob Corddry, Vanessa Hudgens, Jon Bass, Finn Wolfhard, Michael Cassidy und Ron Cephas Jones sind allesamt feste Größen in Hollywood und machen ihre Sache auch wirklich gut.
Fazit: Ein Film für die ganze Familie und nicht nur was für Hundebesitzer. Viel Herz, Liebe und tolle Schauspieler sorgen für jede Menge Spaß und vielen Emotionen. Und wer will kann sich auch einen Cosmopolitan bringen lassen, lockert bisschen die Stimmung weiter auf.
Originaltitel: Dog Days Produktionsland/-jahr: US 2018 Laufzeit: 113 min Genre: Komödie, Drama, Familie Regie: Ken Marino Drehbuch: Elissa Matsueda, Erica Oyama Kamera: Frank Barrera Kinostart: - Home Entertainment: 24. Januar 2019 Verleih: Koch Films
(Quelle: KOCH FILMS Deutschland)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.