elizabeth-harvest-01

ELIZABETH HARVEST | Liebe kennt keine Grenzen

In dem Science-Fiction-Thriller ELIZABETH HARVEST versucht die frischverheiratete Elizabeth in das verbotene Zimmer auf dem Anwesen ihres Ehemannes zu gelangen. Als ihr das gelingt, verändert sich alles.

81hfo1svgol._ri_sx300_

© capelight pictures

Inhalt

Die frisch vermählte Elizabeth (Abbey Lee) bestaunt das prachtvolle Anwesen ihres Ehemannes Henry (Ciarán Hinds), der ein brillanter Wissenschaftler ist. Mit allerlei Speisen und romantischen Ideen verzückt er sie – und auch die Hausangestellten Claire (Carla Gugino) und Oliver (Matthew Beard) begegnen ihr mit größtem Respekt. Doch von Anfang an hat Elizabeth das Gefühl, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Henry verwischt solche Zweifel jedoch stets. All der Reichtum gehöre nun auch ihr, sie dürfe alles benutzen und tun, was sie wolle – mit einer einzigen Ausnahme: Es gibt einen Raum, dessen Zutritt Elizabeth unter allen Umständen verboten ist. Aber genau damit ist natürlich Elizabeths Neugierde geweckt. Als Henry geschäftlich verreist, nutzt sie ihre Chance und betritt den verbotenen Raum. Was sie mal besser nicht getan hätte…

Kritik

Die Idee zu ELIZABETH HARVEST lag lange in einer Schublade. Finanzielle Mittel wurden für die Entstehung dieses Werks einfach nicht bewilligt und mit Ex Machina erfolgte die Veröffentlichung eines vergleichbaren Films. Insgesamt zehn Jahre brauchte es schließlich, um Sebastian Gutierrez genial-melancholisches Szenario endlich in Bewegung sehen zu können. Besonders getragen wird der Streifen von Ciarán Hind und Carla Neil Gugino sowie von Abbey Lee als Elizabeth. In einer beklemmenden Atmosphäre spielen sie stets zwischen Genie und Wahnsin, zwischen Liebe und Hass, Vertrauen und Misstrauen. Untermalt von einer schauderhaften Musik, driften wir weg, verlieren uns in einer scheinbaren Traumwelt. Die Handlung konzentriert sich vornehmlich auf das Haus, woraus eine einzigartige Dynamik ensteht. Es kommt einem Kammerspiel a la 10 Cloverfield Lane gleich. Düster, minimalistisch, aber zu gleich spannend und mitfühlend. Souverän vorgetragen und genial erzählt.

Fazit: Clever, schnell und spannend vorgetragen. Elizabeth Harvest ist ein Genuss für die Sinne. Visuell ein Fest, tonal mehr als nur eine Schrecksekunde. Zum Glück wurden am Ende doch noch ein paar Groschen locker gemacht.

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Elizabeth Harvest
Produktionsland/-jahr:   US 2018
Laufzeit:                105 min
Genre:                   Sci-Fi, Thriller

Regie:                   Sebastian Gutierrez
Drehbuch:                Sebastian Gutierrez
Kamera:                  Cale Finot

Kinostart:               7. September 2018 (Berlin Fantasy Filmfest)
Home Entertainment:      25. Januar 2019

Verleih:                 capelight pictures

(Quelle: capelightpictures)