ImmerWennDuBeiMirBist_01

IMMER, WENN DU BEI MIR BIST | Ein eisiges Russland von seiner wärmsten und liebevollsten Seite

IMMER, WENN DU BEI MIR BIST – ein Wechselbad der Gefühle: ein einfühlsames Sportlerdrama über eine junge Eiskunstläuferin, die sich nach einem tragischen Unfall zurück ins Leben kämpfen muss.

2D_ImmerWennDuBeiMirBist_DVD

© capelight pictures

Inhalt

Die junge Eiskunstläuferin Nadja (Aglaya Tarasova) gilt als vielversprechendes Nachwuchstalent in der Eissportszene. Doch ihr Traum von einer großen Karriere wird schon bald von einem tragischen Unfall überschattet: Kurz vor einem wichtigen Wettkampf stürzt sie und verletzt sich schwer. Sie kann ihre Beine nicht mehr bewegen und muss fortan in einem Rollstuhl sitzen. Niedergeschlagen von ihrem Schicksal zieht sich Nadja immer weiter zurück, bis sie auf den Eishockeyspieler Sasha (Alexander Petrov) trifft, der ihr wieder neue Hoffnung gibt.

Kritik

Wenn es nicht gerade ein US-amerikanischer Film ist, haben es oftmals ausländische Filmemacher schwer, in Deutschland ihre Werke an den Mann zu bringen. Selten landen sie einen Kassenschlager und bleiben damit in Erinnerung. Vorrangig skandinavische, französische und britische Produktionen zeigen sich in unseren Lichtspielhäusern. Dahingegen steht ein aufstrebendes Kino aus Russland, welches mit Guardians und Attraction beispielsweise eine erfolgreiche CGI-Duftmarke setzen konnte. Gefühlvolle Filme sind somit eher eine Randerscheinung und nur einem erlesenen Publikum in der Bundesrepublik bekannt. Dabei bieten sie so viel Herz und Gefühl. Ein Werk, dass sich den Titel “Geheimtipp” verdient hat, ist IMMER, WENN DU BEI MIR BIST. Die Geschichte um eine Eiskunstläuferin, die nach einem Unfall ihre Beine nicht mehr bewegen kann, rührt zu tiefst. Kitsch gehört natürlich auch zum russischen Kino, allerdings empfindet man diesen hier gar nicht unangenehm. Es ist gar ein Markenzeichen. Zudem merkt man dem Film auf den ersten Blick gar nicht an, dass dieser aus Russland stammt. Der Gesamteindruck ist warmherzig. Mit schönen Bildern entführt uns Regisseur Oleg Trofim in ein reales Russland, gezeichnet von einer aus Sowjetzeiten bekannten Leistungsgesellschaft, der riesigen Kluft aus Arm und Reich, und der niemals versiegenden Hoffnung auf ein besseres Leben. Die beiden Hauptdarsteller haben dieses Kontrastprogramm verinnerlicht. Aglaya Tarasova und Alexander Petrov sorgen für die einen oder anderen Griff zum Taschentuch. Kredenzen uns eine Liebesdrama in verträglichen 113 Minuten und zeigen, dass der russische Film auch Potential fürs Rampenlicht besitzt.

Fazit: Immer, wenn du bei mir bist offenbart, wie stark das russische Kino mit der Konkurrenz aus Europa und den USA mithalten kann. Eine scheinbar einfache Liebesgeschichte sorgt für schöne und schmerzhafte Momente und schenkt allen unglücklich verlieben Menschen neue Hoffnung auf die ganz große Liebe. 

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Lyod
Produktionsland/-jahr:   RU 2018
Laufzeit:                113 min
Genre:                   Drama, Romanze

Regie:                   Oleg Trofim
Drehbuch:                Oleg Malovichko, Andrey Zolotarev
Kamera:                  Mikhail Milashin

Kinostart:               -
Home Entertainment:      8. März 2019

Verleih:                 capelight pictures

(Quelle: capelightpictures)