Der liebenswürdige Autobot BUMBLEBEE meldet sich in seinem ersten Solo-Abenteuer familienfreundlich und energiegeladen zurück. Mit Travis Knight, der seine Karriere als Animations-Spezialist begann und bei Filmen wie “Die Boxtrolls” und “Coraline” seinen unglaublichen Phantasiereichtum spielen ließ, findet der Franchise-Sidekick zu alten Transformers-Wurzeln zurück und belebt es mit tollen Momenten zu neuem Leben.

© Paramount/Universal Pictures Home Entertainment
Inhalt
Im Jahr 1987 versteckt sich das mysteriöse Maschinenwesen Bumblebee in der Gestalt eines alten VW Käfers auf dem Schrottplatz einer kleinen kalifornischen Küstenstadt. Kurz vor ihrem 18ten Geburtstag und auf der Suche nach ihrem Platz im Leben, findet die rebellische Charlie (Hailee Steinfeld) den kaputten und kampfgeschwächten Bumblebee. Mit mechanischem Geschick beginnt sie ihn zu reparieren und lernt schnell, dass es sich keineswegs nur um eine alte Schrottmühle handelt …
Kritik
“Nicht der Fahrer sucht sich das Auto, sondern das Auto sucht sich den Fahrer aus.” Für Sam Witwicky ein erhabener Moment. Für seine schulischen Leistungen wird er von seinem Vater entsprechend belohnt. Anfangs glaubt Sam noch, es geht zum nächsten Porsche-Händler, doch schließlich endet die Reise beim benachbarten Gebrauchtwagen-Profi. Ein sichtlich enttäuschter Sam stößt dabei auf einen gelben Camaro, nichts ahnend das sich dahinter der gute Autobot Bumblebee versteckt. Doch Sam ist nicht der erste “Fleischling”, der Bumblebee quasi fährt und mit ihm eine Odyssee erlebt.
Bumblebee wurde bereits vor längerer Zeit auf die Erde geschickt, um nach dem Allspark zu suchen und entsprechend der 80er-Jahre wählte er als Tarnung einen alten VW Käfer. So versteckte sich Bumblebee auf einem kalifornischen Schrottplatz, wo er schließlich von Charlie gefunden und repariert wird. So kommt sie folglich auch hinter sein Geheimnis und Absichten, doch statt angsterfüllt das Weite zu suchen, meistern sie eine Reihe von Abenteuern. Mit BUMBLEBEE bekommt das 2007 gestartete Franchise Transformers eine erste Origin-Story. Und zum Glück kommt sie jetzt. Mit jedem Teil wurde der allgegenwärtige Clinch zwischen den Autobots und den Decepticons müder, mürber und monotoner. Die auf Spielzeug basierenden Helden führten eine Erfolgsgeschichte auf der Leinwand fort. Doch mit dem abnehmenden Interesse an den Spielfiguren und Merchandise verloren auch die darauffolgenden Filme mit Mark Wahlberg zunehmend an Fahrt. Was wir zusehen bekamen, war Bay’sche Einheitsbrei mit hoher Sättigung und brachialer Action. Zweifellos Popcornkino, dessen Krümel irgendwann einfach im Halse stecken bleiben. Vor allem an meinem Sehverhalten habe ich bemerkt, wie immer seltener das Franchise ansprach. Immer weniger trug es etwas in sich, was mich faszinierte. So wendete ich mich auch erstmal davon ab.
Bumblebee allerdings hat mich dann doch wieder zurückgeholt. Nicht zuletzt auch, weil ich ein großer Fan dieser Figur bin. Verspielt, tollpatschig, aber auch mutig – wie ein Teenie in seinen besten Jahren eben. Zudem setzten die Verantwortlichen auf eine aufstrebenden Schauspielstar. Hailee Steinfeld wird einmal Hollywood den Atem rauben. Durch ihre Auftritte in True Grit oder Pitch Perfect 2 & 3 ist sie einem breiten Publikum bekannt. Sie ist vielseitig, sympathisch und blüht sowohl in humorvollen, wie auch ernsten Rollen auf. Diese Facetten kommen ihr schließlich auch in Bumblebee zu Gute. Gepaart mit einer ordentlichen Prise Witz, Familienunterhaltung und Action – alles äußerst ausgewogen – haucht er der angeschlagenen Alien-Roboter-Reihe neues Leben ein. Travis Knight, der erst vor wenigen Jahren mit dem Animationsfilm Kubo sein Regiedebüt feierte, aber durchaus mit dem Sektor des Familienfilms stark vertraut ist, konnte kein besserer auf den ausagekräften Stuhl Platz nehmen. Ein Film ohne Schwächen, dafür eben mit den notwendigen Akzenten für einen Neubeginn der mittlerweile eingestaubten Transformers.
Fazit: Regisseur Knight hat so vieles richtig gemacht und seine Erfahrungen aus der animierten Familienunterhaltung in ein Actionfeuerwerk auf für die kleineren Zuschauer fließen lassen. Zudem sorgt seine Darstellerin Hailee Steinfeld für rührende und witzige Momente, die das Gesamtkunstwerk zufriedenstellend abrundet.
Originaltitel: Bumblebee Produktionsland/-jahr: US 2018 Laufzeit: 114 min Genre: Action, Abenteuer, Sci-Fi Regie: Travis Knight Drehbuch: Christina Hodson Kamera: Enrique Chediak Kinostart: 20. Dezember 2018 Home Entertainment: 2. Mai 2019 Verleih: Paramount/Universal Pictures Home Entertainment
(Quelle: Universal Pictures Home Entertainment)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.