Ab den 20. Juni ist Seth Rogen an der Seite der zauberhaften Charlize Theron zu sehen. In LONG SHOT – UNWAHRSCHEINLICH, ABER NICHT UNMÖGLICH mimen die beiden Schauspieler ein ungleiches Paar im romantischen Stil von “Pretty Woman”, eben nur umgedreht als “Pretty Man” oder “Half-Pretty Man”. Irgendwas dazwischen. Aber was macht eigentlich einen echten Rogen aus? Warum lachen Millionen Menschen über und mit seinen Filmen?
So viel steht fest: Sein Erfolg hat etwas mit Geschmack zu tun. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und einen Kochkurs belegt. Gut, Internet-Schnellkochkurs für Dummies, aber ich kann euch sagen, es waren die 130 Euro und 30 Minuten Aufmerksamkeit wert. Nun bin ich schlauer und bereit, euch das einzigartige…
“ROGEN-SANDWICH”
zu präsentieren. Ich bezweifel stark, dass es das softe Sandwich demnächst bei eurem Bäcker des Vertrauens oder Subway geben wird, aber für den heimischen Konsum vor dem Fernseher lohnt sich die Zubereitung allemal.
Zum Start öffnen wir ein Roggen-Brot, der kleine Bruder des Rogen. Körnig-weiche Struktur als Grundlage für alle die versauten, sauren, brutalen und witzigen Geschmacksrichtungen – es braucht eben ein geeignetes Bett.
(1) Bodenständige Senf-Ketchup-Soße: BAD NEIGHBORS
Seth Rogen als treusorgender Familienvater wird mit seinen neuen Nachbarn, einer Studentenverbindung, nicht wirklich warm. Der Kanadier, haarig und fülliger, überzeugt als alltagstaugliches Pendant zu Zac Efron, dessen Muskelberge Frauen zum Schmelzen bringen.
Mac (Seth Rogen) und Kelly (Rose Byrne) haben ihre wilden Party-Zeiten hinter sich. Die frisch gebackenen Eltern genießen nun das besinnliche Leben am Stadtrand. Doch diese Idylle endet schneller als erwartet, als eine Horde lautstarker Studenten in ihre direkte Nachbarschaft zieht: Rücksicht? Nachtruhe? Hilfsbereitschaft? Das sind Fremdwörter für die partywütigen Studenten. Nebenan werden nun feucht-fröhliche Partys gefeiert. Doch so leicht wollen Mac und Kelly ihren Traum vom Vorstadtidyll nicht aufgeben und so entbrennt ein wahnwitziger Kleinkrieg zwischen den Fronten.

© Universal Pictures Home Entertainment
(2) Saftiger Friend-Salad: DAS IST DAS ENDE
Buddy-Rom-Com in der Apokalypse mit Seth Rogen, James Franco, Jonah Hill und vielen weiteren Weggefährten und besten Freunden. Sieht man vom Weltuntergang einmal ab, haben die Jungs anfangs eine schöne Zeit, doch schnell kommen die düsteren Geheimnisse ans Licht. Ein verkifftes Kammerspiel!
Sechs Freunden, die sich plötzlich gefangen in einem Haus wiederfinden, während um sie herum eine Reihe mysteriöser Vorfälle ganz Los Angeles katastrophal verwüstet. Als sich die Menschen draußen allmählich wieder zusammenraufen, wird die Freundschaft der sechs Eingeschlossenen angesichts schwindender Vorräte und des immer stärker einsetzenden Lagerkollers auf eine harte Probe gestellt. Letztendlich müssen sie das das Haus irgendwann doch noch verlassen und sich ihrem Schicksal und der wahren Bedeutung von Freundschaft und Wiedergutmachung stellen.

© Sony Pictures Entertainment
(3) Stinkender Animations-Käse: SAUSAGE PARTY
“Sausage Party – Es geht um die Wurst” ist der erste Animationsfilm, der in den USA mit einem „R-Rating“ versehen wurde. Rogen leiht der Hauptwurst seine Stimme und kann sich im Schatten von Frank so richtig austoben… und die Welt retten.
Der Film erzählt die Geschichte der Wurst Frank, die eine Gruppe von Supermarkt-Lebensmitteln auf einer abenteuerlichen Suche anführt. Gemeinsam wollen sie die Wahrheit über ihre Existenz herausfinden und aufdecken, was wirklich mit ihnen passiert, wenn sie „auserwählt“ werden, den Supermarkt zu verlassen. Dabei machen sie eine erschreckende Entdeckung.

© Sony Pictures Entertainment
(4) Ernsthafte Dialog-Zwiebeln: STEVE JOBS
Seth Rogens in seiner wohl aufrichtigsten Rolle als Steve Wozniak, Mitgründer von Apple. Selten erlebt man den Comedian so ernst und fokussiert. Es beweist aber, dass der Schauspieler nicht nur Komödien kann.
“Steve Jobs” nimmt uns mit ins Epizentrum der digitalen Revolution und beschreibt den Kampf, eine als unmöglich abgetane Vision Wirklichkeit werden zu lassen: ein Computer für jedermann. In ständigen kreativen Auseinandersetzungen, die den Zusammenhalt und das gemeinsame Ziel der drei Freunde immer wieder in Frage stellen, erschaffen Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne Apple und damit die Computer, die die Welt für immer verändern werden. Von den ersten Anfängen, der Entwicklung des legendären, alles revolutionierenden Macintosh bis hin zum Neuanfang mit dem iMac im Jahr 1998 – Steve Jobs erzählt die Geschichte von einem der größten Strategen unserer Zeit und seiner Mitstreiter.

© Universal Pictures Home Entertainment
(5) Fettige Fäkalhumor-Salami: ANANAS EXPRESS
“Ananas Express” ist ein früher und wertvoller Querschnitt durch Seth Rogens Karriere: derb, humorvoll, emotional.
Als dem dauerbekifften Dale mitten in der Nacht der Stoff ausgeht, macht er sich auf den Weg zu seinem Dealer Saul. Der hat was ganz Besonderes für ihn parat: eine Neuzüchtung namens „Ananas Express“. Doch ehe Dale in den Genuss kommt, wird er zufällig Zeuge eines Mafia-Mordes, in den eine korrupte Polizistin und der städtische Drogenboss verwickelt sind. Bei seiner panischen Flucht lässt er dummerweise einen Joint mit Ananas Express am Tatort zurück, was ihn und seinen Dealer ganz oben auf die Abschussliste der Gangster bringt. Auf der wilden Flucht vor dem Mob wird den beiden Kiffern schnell klar, dass sie nicht an Gras-bedingter Paranoia leiden, sondern wahrlich Grund zur Sorge um ihr Leben haben …

© Sony Pictures Entertainment
(6) Das zuckersüße Dessert: LONG SHOT – UNWAHRSCHEINLICH, ABER NICHT UNMÖGLICH