KNIVES_OUT__EIN_MORD_ZUM_DESSERT_Szenenbilder_05.300dpi

KNIVES OUT | Wer hat noch Lust auf eine Runde “Cluedo”?

Eine extravagante Familie, ein charmant-mysteriöser Ermittler und zahlreiche überraschende Wendungen – KNIVES OUT – MORD IST FAMILIENSACHE ist ein grandioses Kinovergnügen!

KNIVES_OUT__MORD_IST_FAMILIENSACHE_Hauptplakat_02

© Universum Film

Inhalt

Harlan Thrombey (Christopher Plummer) ist tot! Und nicht nur das – der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte exzentrische Verwandtschaft noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Benoit Blanc (Daniel Craig)! Der lässig-elegante Kommissar beginnt seine Ermittlungen und während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen, falschen Fährten und Ablenkungsmanövern muss durchkämmt werden, um die Wahrheit hinter Thrombeys vorzeitigem Tod zu enthüllen.

Kritik

Ein schweres Verbrechen, eine Stück-für-Stück-Aufarbeitung und schließlich die Aufklärung. „Wer hat es getan?“ im Allgemeinen unter der englischen Abkürzung whodunit (“Who done it?”kurz für “Who has done it?”) zusammengefasst, ist die klassische Herangehensweise eine Krimiromans, der sich auch vortrefflich auf Film und Fernsehserien adaptieren lässt. Im weitesten Sinne spricht man bei whodunit auch von einer Klassifizierung eines Teil-Genre des Krimis (zum Glück gibt es Wikipedia, sonst wäre ich an dieser Erklärung kläglich gescheitert).

Aber nun gut, wir müssen einen Mord aufklären. KNIVES OUT – MORD IST FAMILIENSACHE fühlt sich gleich zu Beginn an wie die verwirklichte Form von “Cluedo” an, damit erhalte ich gleich einen positiven Zugang zum Film. Und der gewonnene erste Eindruck steigert sich prompt, als nach und nach die glanzvollen Figuren die Bühne betreten. Die Liste der Darsteller ist wahrlich famos und prominent: Daniel Craig, Chris Evans, Jamie Lee Curtis, Michael Shannon und und und. Das Who’s Who der Schauspielzunft der letzten 50 Jahre Kinogeschichte an einem Ort. Gänsehaut!

Aber nicht nur die Rahmenbedingungen und die stimmungsvollen Charaktere sorgen für wirklich gute Startbedingungen, allein der Umstand, dass mich wirklich viel an “Cluedo”, Mord im Orient Express und Der Pate erinnert, zaubert mir ein breites Lächeln ins Gesicht. Knives Out ist von Beginn an eine lustige Mördersuche, die dank seiner wirklich spielfreudigen Darsteller eine kurzweilige Dynamik entwickelt. Hier steht der Spaß über dem Rätseln. Wer der Mörder ist, finden findige Zuschauer bei richtiger Deutung der Hinweise schnell heraus. Aber trotz einer möglichst schnellen Auflösung bleibt es bis zum Schluss ein mit vielen Überraschungen und Zwielichtigkeiten bespickter Kinokracher zum Jahresstart. Handwerklich kann zudem so gut wie nichts bemängeln.

Fazit: Agatha Christie wäre angetan, wenn sie diesem starbesetzten Krimi mit eigenen Augen zu Gesicht bekommen hätte. Ein ganzer Haufen namenhafter und talentierter Schauspieler, die einfach Bock auf diesen Film haben und das Drehbuch vollends akzeptiert haben, und mit diesem gleichsam auch großen Schabernack treiben. Es macht Spaß, ist spannend und handwerklich mehr als solide vorgetragen. 

FSK ab 12 (grün)Originaltitel:           Knives Out
Produktionsland/-jahr:   US 2019
Laufzeit:                130 min
Genre:                   Komödie, Drama, Krimi

Regie:                   Rian Johnson
Drehbuch:                Rian Johnson
Kamera:                  Steve Yedlin

Kinostart:               2. Januar 2020
Home Entertainment:      8. Mai 2020  

Verleih:                 Universum Film

(Quelle: Universum Film)