Zombieland 2_still

ZOMBIELAND 2: DOPPELT HÄLT BESSER | Wenn der untote Postmann zweimal frisst

In ZOMBIELAND: DOPPELT HÄLT BESSER verbreiten die vier Zombiekiller ihr genial-komisches Chaos diesmal von den Weiten Amerikas bis ins Weiße Haus. Dabei werden die Vier nicht nur mit neuen Zombie-Arten, sondern auch mit weiteren menschlichen Überlebenden konfrontiert. Doch in erster Linie müssen sie sich den wachsenden Problemen innerhalb ihrer eigenen schrägen Zwangsfamilie stellen ‒ scharfzüngig und schonungslos wie eh und je.

ZL2_GER+Hauptplakat_CB_Update_A3_300dpi_1400

© 2019 Columbia Pictures Industries, Inc. and 2.0 Entertainment Borrower, LLC. All Rights Reserved.

Inhalt

Columbus (Jesse Eisenberg), Tallahassee (Woody Harrelson), Wichita (Emma Stone) und Little Rock (Abigail Breslin) sind mittlerweile durch den gemeinsamen Kampf gegen Zombies zu einer Art Behelfsfamilie zusammengewachsen – einer Familie, die auch schon gerne mal verbal gegeneinander austeilt. Sie bleiben in Bewegung und gelangen so ins Landesinnere der einstigen Vereinigten Staaten von Amerika. Auf ihrem Weg Richtung Washington müssen die vier Überlebenden allerdings feststellen, dass nicht nur sie, sondern auch die Zombies sich verändert haben: Ihre monströsen Angreifer haben sich weiterentwickelt und der Double Tap – also das zur Sicherheit zweifache Erschießen – wird nun immer unerlässlicher. Doch sie treffen auch andere Menschen, die bisher den Angriffen der Untoten trotzen konnten – zum Beispiel Nevada (Rosario Dawson), Berkeley (Avan Jogia) und Madison (Zoey Deutch).

Kritik

2009 sorgte ein fast unbekannter US-Amerikaner für einen sensationellen Erfolg. Ruben Fleischer hauchte dem eingestaubten Zombiefilm neues Leben ein und versetzte ihn neben üblicher Gewalt und Blut, mit einer ordentlichen Portion Humor und Selbstironie. ZOMBIELAND – ein scheinbar gewöhnlicher Titel wurde über Nacht berühmt und gab den Schauspielern Emma Stone und Jesse Eisenberg den entscheidenden Karriereschub. Doch ihre wachsende Popularität verblendete die beiden nicht und so wurden sie wieder gemeinsam mit Abigail Breslin und Woody Harrelson wieder zur “Gang” – eine Familie in schwierigen Zeiten. Und so reisen sie erneut durch die USA auf der Suche nach einem Ort zum (Über-)Leben. Doch es wird nicht der übliche zombiesäubernde Roadtrip, denn das Kühen der Runde bricht aus und der Rest macht sie auf, sie wieder einzufangen. Dabei treffen sie auf neue Weggefährten zwischen tollpatschig und elitär – und müssen nun damit zurecht kommen, dass es für einen Teil der Gruppe scheinbar in der menschenlosen Einöde tatsächlich sowas wie Doppelgänger gibt.

ZOMBIELAND 2: DOPPELT HÄLT BESSER macht glücklich und froh, überrascht allerdings nicht mehr so, wie einst sein Vorgänger. Das ist ebenso wenig überraschend, aber dennoch sowas wie eine herzerwärmende Reunion alter Helden. Was man aber so gut wie im ersten Teil machen kann, ist das Training der Lachmuskeln. Ein Gag folgt auf den nächsten und Pointen sitzen wie am ersten Tag. Es ist einfach schön zu sehen, dass sich die gefragten Schauspieler Eisenberg, Stone & Co nicht zu fein waren, wieder in ihre alten wegweisenden Rollen zu schlüpfen und den Klamauk der Untoten mitspielen. Man sieht ihnen aber auch den Spaß in jeder Sekunde an. Als würde sich gute Freunde nach sehr langer Zeit endlich wiedersehen und über die Vergangenheit schnacken – als wären zehn Jahre nie gewesen. Was will man da negative bewerten… es ist ja auch schon fast zu meiner Familie geworden.

Fazit: Doppelt hält wirklich besser… Zombieland 2 muss sein. Die Crew ist uns dermaßen ans Herz gewachsen und nach einem miserablen Versuch, eine Serie zu etablieren, freuen wir uns über das Original. Glanzvoll, witzig, tödlich.

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Zombieland: Double Tap
Produktionsland/-jahr:   US 2019
Laufzeit:                99 min
Genre:                   Action, Komödie, Horror

Regie:                   Ruben Fleischer
Drehbuch:                Rhett Reese, Paul Wernick, Dave Callaham
Kamera:                  Chung-hoon Chung

Kinostart:               7. November 2019 
Home Entertainment:      19. März 2020

Verleih:                 Sony Pictures Entertainment

(Quelle: SonyPicturesHomeGSA)

Kommentar verfassen