Detailgetreu, authentisch und mit sicherem Gespür für Atmosphäre schildert FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE die Friedliche Revolution im Herbst 1989 aus dem Blickwinkel eines Kindes. Ein spannender und unterhaltsamer Animationsfilm über die Kraft und den Mut, die Geschichte zu verändern, der nicht nur junge Zuschauer berühren wird.

© Weltkino Filmverleih
Inhalt
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi (Ali Lyons) um den kleinen Sputnik. Er ist der Hund ihrer besten Freundin Sophie (Lucy Carolan), die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum Schulanfang kehrt Sophie nicht in die Klasse zurück. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert.
Kritik
Eines der wichtigsten Kapitel deutsch-deutscher Geschichte vorgetragen von einem 12-jährigen Mädchen namens Fritzi, das sich 1989 zur Zeit der Leipziger Proteste auf die Suche nach ihrer Freundin begibt. Sie ahnt nicht, dass sie selbst Teil der Wende wird und mit entsprechenden Themen zu dieser Zeit konfrontiert wird. Der Umsturz der DDR und der Fall des Regimes bilden den Rahmen einer zielgruppengerechten Erzählung, die atmosphärisch dicht sein junges und älteres Publikum begeistert. FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE weckt Emotionen und Erinnerungen, sorgt mit einfühlsamen Geschehnissen und historisch wertvoller Kraft für ein verständliches Beispiel, Kinder fernab dieser Bewegung zu sensibilisieren und Verständnis für das, was vor 30 Jahren geschah, zu schaffen. Fritzi steht dabei als Leitfigur, als Sinnbild dieser Zeit, Aufbruchsstimmung, keine Angst vor Enttäuschungen, begibt sie sich auf eine spannende Reise und erlebt von A bis Z den Umschwung, obwohl sie doch eigentlich nur ihre Freundin sucht. Das Regie-Dui Matthias Bruhn und Ralf Kukula hat den Geist der Bücher eingefangen und authentisch vorgetragen, ohne dabei den eigentlichen Charakter zu verfälschen. Die Friedliche Revolution aus dem Blickwinkel eines Kindes – gepaart mit viel Mut und Kraft – wird es sogar für die eine oder andere Träne bei denjenigen sorgen, die es an eigenen Leib erfahren haben.
Fazit: Märchenhaft, wertvoll und in seiner gesamten Tragweite so wichtig. Fritzi – Eine Wendewundergeschichte bietet so viel und ist nicht nur für die kleinen Zuschauer, die diese Zeit nicht erlebt haben, ein schönes Anschauungsmaterial zu erleben oder sich zu erinnern.
Originaltitel: Fritzi: A Revolutionary Tale Produktionsland/-jahr: DE/LU/BE/CZ 2019 Laufzeit: 90 min Genre: Animation, Familie, Historie Regie: Matthias Bruhn, Ralf Kukula Drehbuch: Beate Völcker Musik: André Dziezuk Kinostart: 9. Oktober 2019 Home Entertainment: 20. März 2020 Verleih: Weltkino Filmverleih
(Quelle: Weltkino Filmverleih)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.