total-recall-5

TOTAL RECALL – DIE TOTALE ERINNERUNG | Arnie mischt den Mars auf

Basierend auf der Kurzgeschichte “Erinnerungen en gros” von Sci-Fi-Autorenlegende Philip K. Dick startete TOTAL RECALL am 26. Juli 1990 in den deutschen Kinos und gehört zweifelsohne noch immer zu den genre-definierenden Werken – Verhoevens visionäres Meisterwerk war schon damals seiner Zeit weit voraus und zeigt Action-Ikone Arnold Schwarzenegger in einer seiner besten Rollen.

total-recall-wa-2020

© STUDIOCANAL

Inhalt

Das Jahr 2084: Bauarbeiter Douglas Quaid (Arnold Schwarzenegger) wird von Träumen geplagt, in denen er ein Leben auf dem Mars führt. Bei der Firma Rekall Inc. bucht er eine virtuelle Reise auf den Roten Planeten. Doch bei Quaid geht etwas schief und Quaid findet sich plötzlich in einer völlig neuen Identität wieder. Brutale Killer heften sich an seine Fersen und seine Frau eröffnet ihm, sie wäre Agentin für den Mars-Diktator Cohaagen (Ronny Cox). Quaids Bewusstsein wurde manipuliert. Um seiner realen Identität auf die Spur zu kommen, bleibt Quaid nur eine Chance: Er muss selbst zum Mars reisen und den Auftrag zu Ende führen, den sein reales Ich begonnen hat. Eine gefährliche Suche nach seiner wahren Identität beginnt…

Kritik

Übersät mit herrlichen Schenkelklopfern, futuristischem Set-Design und einem – im wahrsten Sinne des Wortes – schlagfertigen Arnold Schwarzenegger liefert TOTAL RECALL alles, was das Sci-Fi-Herz höher schlagen lässt. Er reiht sich in eine Riege von Kult-Klassikern, die über die letzten Jahrzehnte Regisseur Paul Verhoeven auf die Menschheit losgelassen hat. Robo CopBasic Instinct oder Starship Troopers haben Filmgeschichte geschrieben und wurden oft kopiert, aber nie erreicht. Kurioserweise wohnt Verhoevens Filmen immer ein gewisser Trash inne. Manches wirkt am Ende des Tages doch auch billig, aber genial. Warum ihn aber seine Fans so lieben, dürften die exzessiven Gewaltorgien in seinen Filmen sein. Blutfontänen, Verstümmelungen und Missbildungen sind recht populär und ein Aushängeschild seiner Arbeit. Das hat ihn oft nicht nur Lob, sondern auch Kritik eingebracht. Doch ihm war das egal und er hat fleißig weitergemacht und die Welt mit seinem kreativen Schaffen bereichert.

Arnold Schwarzenegger ist eben ein Star der 80er und 90er Jahre. Spülte er durch sein Mitwirken in zahlreichen Filmen Millionen in die Kassen. Auch wenn er nun nicht mehr der aktivste ist und seine besten Jahre als Schauspieler hinter ihm liegen, so hat er viele Generationen geprägt. So ist er mitunter auch ein Ausdruck des “American Dreams”. Ein österreichischer Bodybuilder zieht los, um die Welt im Sturm zu erobern. Arnie ist eine Lichtgestalt, eine Koryphäe des Action- und Sci-Fi-Films und hat sich selbst ein Denkmal gebaut. So gehört auch Total Recall – man kann inhaltlich und cineastisch diesen Meilenstein nun wirklich nicht kritisieren – zu seinen besseren Werken .

Mehr kann man dem eigentlich nicht hinzufügen. Grenzenloser Kult!

Fazit: Arnie mischt den Mars auf und die Zuschauer feiern ihn dafür. Total Recall ist ein Meilenstein im Sci-Fi-Genre und aus der Filmgeschichte nicht wegzudenken. Vielleicht etwas überzogen, aber wen juckt das schon. Hau drauf, Schwarzenegger!

FSK ab 16 (blau)Originaltitel:           Total Recall
Produktionsland/-jahr:   US/MX 1990
Laufzeit:                113 min
Genre:                   Fantasy, Horror

Regie:                   Paul Verhoeven
Drehbuch:                Ronald Shusett, Dan O'Bannon, Gary Goldmann
Kamera:                  Jost Vacano

Kinostart:               26. Juli 1990
Home Entertainment:      19. November 2020 (restauriert in 4K)

Verleih:                 STUDIOCANAL

(Quelle: STUDIOCANAL Germany)