EMMY–Gewinner Steven Wouterlood erzählt in seinem Kinodebüt MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS die außergewöhnliche Urlaubs-Freundschaft zwischen dem träumerischen Sam und der quirligen, selbstbewussten Tess, die gemeinsam die Welt der Erwachsenen auf den Kopf stellen.

© farbfilm verleih
Inhalt
Sam verbringt mit seiner Familie den ersten Urlaubstag auf der niederländischen Insel Terschelling und direkt bricht sich sein älterer Bruder das Bein. Doof für ihn, aber gut für Sam. Warum? Weil es dazu führt, dass Sam der eigensinnigen Tess begegnet, die einen genialen Plan hat, um endlich ihren Vater kennenzulernen, der noch nicht weiß dass er eine Tochter hat. Für ihren Plan hat Tess nur eine Woche Zeit, in der sie dringend Sams Hilfe benötigt. Der ist aber gerade mit sich und ganz anderen Dingen beschäftigt. Doch durch ihr gemeinsam anstehendes Abenteuer entdecken beide, wie viel Familie und Freundschaft wirklich bedeuten.
Kritik
MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS – ursprünglich erzählt von Autorin Anna Woltz in ihrem beliebten Kinderbuch – hat das Privileg erhalten, auch audiovisuell seine ganz besondere Geschichte erzählen zu dürfen. Gerade jetzt, in schwierigen Zeiten, lohnt sich der Familientrip ans Meer. Doch so schön die Bilder von Sonne, Strand und Meer auch sind, sind sie nur ein Rahmen für die quirlig-freche Tess. Spontan, einfallsreich und quickfidel spielt sie alles und jeden mit ihren Einfällen an die Wand. Leidtragender Akteur: Sam. Der 10-jährige Junge, der ebenfalls im Urlaubsparadies auftaucht und in Tess eine komplett gegenteilige Begleiterin für den Sommer findet, hat ziemlich schwer zu kauen. Es heißt ja so schön: Gegensätze ziehen sich an und auch hier wird schnell untermauert, warum das so ist. Was als Hassliebe beginnt mündet in ein emotional ausgeweitetes Spektakel, in der sich zwei Menschen – zwei Kinder – vor dem Schritt ins Erwachsenwerden treffen und gemeinsam Pläne für die Zukunft schmieden. Wenngleich zu Beginn Sam das wesentlich düsterer tut und Tess frohlockend torpediert. Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess ist unaufgeregtes Kinderkino für die gesamte Familie, in der Freundschaft, Vorstellungen, Visionen und Gefühle eine weitreichende Rolle spielen. Schließlich stehen diese erfrischenden Kinderakteure im Fokus. Vor der Schwelle in ein Leben als Erwachsener müssen sie auf ihre letzten Tage Kindheit nochmal alles geben, um schließlich für alle das wohlverdiente Ende zu bekommen. Ein gänzlich erfrischender, leichter Film ohne viel Schnickschnack, der niemals das eigentliche Ziel aus den Augen verliert: Tess und Sam, und ihr gemeinsamer Weg.
Fazit: So muss Kino für die Kleinsten sein. Verständlich, locker und ohne Zwang. Steven Wouterlood verfilmt den gleichnamigen Bestseller Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess mit dem richtigen Gespür und hat dank seiner unkonventionellen und unverbrauchten Kinderdarsteller den richtigen Touch, um ein ganz besonderes Gefühl auszulösen. Ein Gefühl von Freundschaft, Freiheit und was die Welt sonst noch so bereithält. Schön!
Originaltitel: My Extraordinary Summer with Tess Produktionsland/-jahr: NL/DE 2019 Laufzeit: 84 min Genre: Komödie, Drama Regie: Steven Wouterlood Drehbuch: Laura van Dijk Kamera: Sal Kroonenberg Kinostart: 3. September 2020
Home Entertainment: 25. März 2021 Verleih: farbfilm verleih/Lighthouse Home Entertainment
(Quelle: Lighthouse Home Entertainment)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.