LUCA | Leben und lieben

Die warmherzige neueste Pixar-Comedy LUCA spielt in einem wunderhübschen Küstenörtchen an der Italienischen Riviera. Hier erlebt der kleine Junge Luca zusammen mit seinem neuen, besten Freund den Sommer seines Lebens – voller Eis, Pasta und endlosen Scooter-Fahrten. Doch über all dem Spaß liegt ein tiefes Geheimnis: Die beiden sind Seemonster aus einer anderen Welt, die unterhalb der Wasseroberfläche des Meeres liegt…

6925_05_DE_LUCA_HP_06_RGB_72dpi

© Walt Disney Studios Motion Pictures

Inhalt

Die italienische Riviera ist für einen Jungen im Sommer eine Welt voller Möglichkeiten: Eis und Nudeln werden in Massen heruntergeschlungen und die Fahrt auf einem Motorroller gehört einfach zum Lebensgefühl dazu. Der 13-jährige Luca Paguro will diese Welt voller Neugier entdecken und alles Neue ausprobieren. Mit seinem Freund Alberto Scorfano begibt er sich auf Erkundungstour voller Spiel und Spaß. Doch die zwei müssen vorsichtig sein, denn auch wenn sie auf den ersten Blick so aussehen, sind sie keine gewöhnlichen Menschenjungen, sondern Seemonster, die normalerweise unter der Wasseroberfläche leben. Jede Berührung mit Wasser verwandelt sie in ihre ursprüngliche Form zurück. Kann ihre Freundschaft zum Mädchen Giulia dieses Geheimnis überdauern?

Kritik

Es ist Sommer! Die Sonne scheint, die Freibäder locken, der Urlaub ist in greifbare Nähe. Inmitten dieses warmherzigen Gefühls spült Disney seinen neusten Film an den Strand. LUCA scheint, den Zahn der Zeit zu treffen. Ein Lebensgefühl, dass wir alle vermissen. Freiheit, Freundschaft und Liebe sprühen hier im Sekundentakt aus dem Auspuff einer vermeintlichen Vespa. Zwei Seemonster wollen die Welt der Menschen an Land erforschen und verstehen. Ihren Spaß haben. Doch unterschätzen sie die Gefahr. Ihre Identität könnte jederzeit ans Licht befördert werden und so alle die Träume von grenzenloser Lebensfreude. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich eine tolle, aber mit Sicherheit nicht einzigartige Geschichte. Disney und dessen Animationsstudio Pixar hat es sich diesmal etwas einfacher gemacht. So bedient man sich eifrig an einem umfangreichen Repertoire älterer und neuerer Eigengewächse, und strickt daraus diese zauberhafte Erzählung. Die Motive kommen einem vertraut vor. Die Selbstverwirklichung steht dabei im Vordergrund und im Grunde kommt es darauf auch an. Der Film vermittelt wie seine Brüder und Schwestern die richtige Botschaft. Gepaart mit einem 50er Jahre Doof an der Riviera, entsprechender Musik und einer Bandbreite an kindlichen Humor, überzeugt Luca. Und ganz nebenbei schafft man einen großen Culture-Clash zwischen den Seeungeheuern und den Menschen, die sie verteufeln und jagen. Vorurteile verhindern schlichtweg ein friedliches Miteinander. Doch der Film weicht diese festgefahrenen Fronten auf ohne viel Risiko einzugehen. Altbewährte Muster, altbewährter Erfolg – eine einfache Rechnung, die abermals aufgeht. Eine Einfachheit, die sich bezahlt macht, aber auf Dauer in Monotonie abdriften könnte. Wenn man Werte wie Freundschaft und Akzeptanz greifbar macht, so darf wieder mehr Mut investiert werden. Disney und Pixar waren immer mutig und dabei sollten sie auch bleiben, ohne aufdringlich zu sein. Luca ist tatsächlich vorsichtig, aber gut darin, seine Handlung auf das wesentliche zu konzentrieren. Somit ein gewinnbringender Beitrag für Kinder und Erwachsene, und ein schönes Abbild träumerischer Welten, die im Kern ihre Päckchen zu tragen haben.

Fazit: Luca tanzt nicht aus der Reihe. Ohne großen Einsatz begleiten wir zwei Seemonster auf ein großes Abenteuer, das gespickt ist mit unzähligen Gefahren. Das macht Spaß, unterhält und ist gerade jetzt ein tolles Statement. Jedoch hebt sich der Film von bekannten Pixar-Werken ab. Gleiches Rezept, gleicher Geschmack, gleicher Preis: eine kunterbunte Pizza, die aber schmeckt.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Luca
Produktionsland/-jahr: US 2021 Laufzeit: 95 min Genre: Animation, Abenteuer, Komödie Regie: Enrico Casarosa Drehbuch: Jesse Andrews, Mike Jones Kamera: David Juan Bianchi, Kim White Kinostart: 18. Juni 2021 (Exklusiver Disney+ Start)
Home Entertainment: -

Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures