PAW PATROL: DER KINOFILM | Die selbstironischen Retter auf vier Pfoten

Das Familienabenteuer PAW PATROL: DER KINOFILM ist der erste Langspielfilm der PAW-Patrol-Serie und bietet Fans einen willkommene Abwechslung zu den sonst kleinen unterhaltsamen Folgen. 

81sua3h5SjL._AC_UY218_

© Paramount Pictures Germany

Inhalt

Die PAW Patrol ist wieder im Einsatz… in ihrem ersten Kinoabenteuer! Als ihr Rivale Besserwisser Bürgermeister der nahegelegenen Abenteuerstadt wird und anfängt, Chaos anzurichten, schalten Ryder und die heldenhaften Welpen einen Gang höher und stellen sich der schwierigsten Mission ihrer PAW-Patrol-Karriere. Auf dem Weg dorthin findet das Team Hilfe in einer neuen Verbündeten, dem klugen Dackel-Mädchen Liberty, und gemeinsam kämpft die PAW Patrol, um die Bürger der Abenteuerstadt zu beschützen! Kann die PAW Patrol die Stadt retten, bevor es zu spät ist? Schließlich ist keine Stadt zu groß und kein Welpe zu klein!

Kritik

PAW PATROL, PAW PATROL erklingt in meinem Ohr. Ja, es ist wieder Zeit für einer dieser Serien, die meine Tochter zwischen Superwings und Sandmännchen genüsslich zum morgendlichen Saft anschaut. Die Dosis macht bekanntlich das Gift, daher gibt es klare Regeln. Daran hält sie sich. Nichtsdestotrotz reicht das bemessene Fenster aus, um mich mit diversen Kinderserien schwindelig zu therapieren. Es ist mittlerweile schon so schlimm, dass ich alle Intros freudig und mit einer Selbstverständlichkeit mitsinge. Was ist nur aus mir geworden? Was wird mal aus meiner Tochter? Wirklich pädagogisch wertvoll sind nur die wenigsten Inhalte, aber Kinder brauchen auch mal das vermeintlich Stupide, um abzuschalten. Ob Paw Patrol da die richtige Wahl ist, sei dahingestellt. Als ich dann noch erfahren muss, dass es einen Spielfilm geben wird, war das eine gefühlte Nahtoderfahrung. Ich kann mit den Vierbeinern und Ryder Müller nichts anfangen. So sehr wie ich mich auch bemühe, ich kann keine Bindung aufbauen. Umso größer war für mich also die Herausforderung, fast 90 Minuten – übersetzt: mehrere Folgen am Stück in der Pi-mal-Daumen-Rechnung – dem Treiben dieser außerstaatlichen Behörde zuzusehen. Und was muss ich zum großen Entsetzen feststellen: das ist gar nicht so schlecht. PAW PATROL: DER KINOFILM ist auf allen Ebenen der Serie um Längen voraus, d.h. besser. Tiefgründiger, bessere Gags und ganz viel Selbstironie haben auf mich als Erwachsener eine gewisse Anziehung ausgeübt. Die Handlung, die spannend und kurzweilig ist und dann noch optisch haben die kreativen Köpfe viele Überstunden gesammelt. Das Ding ist tatsächlich rund und spaßig geworden, und für Eltern das Licht am Ende des Tunnels. Ein Hoffnungsschimmer auf eine vergnügliche Zeit mit den Kindern, die erst dann Ruhe geben, wenn der Film im Blu-ray-Laufwerk liegt. 

Fazit: Welch erfrischende Wendung einer sonst recht nervenaufreibenden Kinderserie. Paw Patrol: Der Kinofilm macht einen so viel besseren Eindruck auf mich. Das liegt vor allem auch daran, dass inhaltlich, optisch und vom Humor her alles besser gemacht wurde. Jetzt haben auch geschundene Eltern einen Grund, nicht mehr zu verzweifeln und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.

FSK ab 0 (weiß)Originaltitel:           Paw Patrol: The Movie
Produktionsland/-jahr: US/CA 2021 Laufzeit: 86 min Genre: Animation, Komödie, Abenteuer Regie: Cal Brunker Drehbuch: Billy Frolick, Cal Brunker, Bob Barlen
Musik: Heitor Pereira Kinostart: 19. August 2021
Home Entertainment: 2. Dezember 2021

Verleih: Paramoun Pictures Germany