WAYNE’S WORLD | “…Partytime, Excellent!”

WAYNE´S WORLD ist das Filmdebüt von Wayne und Garth, den beliebten Charakteren, die von Mike Myers and Dana Carvey in der kultigen Comedy-Show „Saturday Night Live“ zum Leben erweckt wurden. Nun feiern sie ihr 30. Jubiläum.

.INHALT.

Das urkomische Filmereignis mit dem coolsten Sound, den schärfsten Babes und den ultimativen Kultstars Wayne Campbell (Mike Myers) und Garth Algar (Dana Carvey). Als ein schmieriger Fernsehfuzzi (Rob Lowe) Wayne und Garth mit ihrer schrägen Late Night-Show groß rausbringen will, können sie ihr Glück nicht fassen. Aber sie finden schnell heraus: Der Weg vom Keller nach ganz oben ist steinig und steckt voller Gefahren, Versuchungen und wilder Partys. Kann Wayne die Liebe von Rockgöttin Cassandra (Tia Carrere) gewinnen? Wird Garth seine Traumfrau (Donna Dixon) im Donut-Shop vernaschen? Es gibt nur einen Weg, diese Fragen zu beantworten: Wayne’s World!

© Paramount Home Entertainment

.KRITIK.

“Wayne’s World, Wayne’s World, Partytime, Excellent!” – Was als schräge Gagreihe in der beliebten Comedyshow “Saturday Night Live” (SNL) begann, wurde schnell zu einem prägenden popkulturellen Ereignis. Dabei macht sich WAYNE’S WORLD nichts aus dem konventionellem Filmemachen und unterbricht gekonnt die vierte Wand, glänzt mit kultigen Dialogzeilen und schuf ein Duo, dass sich trotz überschaubaren Intellekts, schlau verkaufte. Mike Myers und Dana Carvey sind die Rollen von Wayne und Algar auf den Leib geschnitten. Sie müssen sich nicht mal viel verstellen, dass macht die Figuren und die Handlung weitaus persönlicher und schafft einen noch größeren Indentifikationsfaktor.

Obwohl der Plot einzig auf SNL-Bausteinen beruht und er dadurch eher überschaubar daherkommt, füllt das Duo die Zeit mit so viel Liebe und Herzblut. Natürlich kann der Eindruck einer rein ulkigen Klamauk-Komödie entstehen und das mag auch zutreffend, aber Wayne’s World ist so viel mehr. Musik, Komödie, Geschichte und der ganz normale “American Dream”. Zwei Unikate auf der Kellercouch.

Was kann man an dem Film kritisieren? Nicht viel! Entweder man mag ihn oder nicht. Es ist für eine ganz bestimmte Generation das Nonplusultra, für andere hingegen ein überbewerteter Hype. Ich bin eher die Pro-Fraktion, denn ich gehöre zu denen, die damit aufgewachsen sind. Ich kann so gut wie nichts an Heavy Metal abgewinnen, doch hier hat das Konzept auch mich abgeholt. Es ist lustig, dödelig und schräg, aber so unfassbar unterhaltsam. Eine derartige Komödie würde es heutzutage kaum noch geben. Was den Film einmalig macht und ihm auch seine Daseinsberechtigung gibt. Mit schönen Zitaten aus Film- und Musikgeschichte und einem netten Score, der die Handlung einfach unterstützt. Wer danach keine besseren Laune hat, dem kann man nicht mehr helfen. Party on!

.FAZIT.

Eingängig, überschaubar, popkulturell Wayne’s World ist nicht gerade mit Grips gesegnet, aber gerade deswegen so kurzweilig und rockig. Mike Myers und Dana Carvey regieren erst in Mamas Keller und kurz darauf ganz Amerika. Mit witzigen Dialogen, abwechslungsreichen Auftritten und einer unglaublichen Chemie lässt das Duo alles und jeden erzittern. Neben Bill und Ted mein liebsten Zweiergespann der frühen 90er Jahre.



OriginaltitelWayne’s World
Produktionsland/-jahrUSA 1992
Laufzeit94 min
GenreKomödie, Musik
RegiePenelope Spheeris
DrehbuchMike Myers, Bonnie Turner, Terry Turner
KameraTheo Van de Sande
Kinostart2. Juli 1992
Home Entertainment1. Februar 1993 (VHS)
VerleihParamount Home Entertainment