Bock auf ein tropisches Abenteuer? Sandra Bullock und Channing Tatum sind Schatzsucher wider Willen und irren dabei vollkommen unvorbereitet durch den tiefsten Dschungel im wohl unpassendsten Outfit aller Zeiten! Klingt nach Spaß, klingt nach THE LOST CITY – DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT.
.INHALT.
Die brillante, aber zurückgezogen lebende Autorin Loretta Sage (Sandra Bullock) hat ihre Karriere damit verbracht, in ihren beliebten Liebes- und Abenteuerromanen über exotische Orte zu schreiben – Held ihrer Geschichten, das gutaussehende Covermodel Alan (Channing Tatum), der auch im echten Leben seine Existenz der Verkörperung der Hauptfigur „Dash” gewidmet hat. Während sie auf Tournee ist, um ihr neues Buch mit Alan zu promoten, wird Loretta von einem exzentrischen Milliardär (Daniel Radcliffe) entführt, der hofft, dass sie ihn zum Schatz der antiken verlorenen Stadt aus ihrem letzten Roman führen kann. Alan will beweisen, dass er auch im echten Leben ein Held sein kann und nicht nur auf den Seiten ihrer Bücher, und macht sich auf den Weg, sie zu retten. Das ungleiche Paar findet sich schon bald inmitten eines wirklich unwirklichen Abenteuers in den Untiefen des Dschungels wieder, wobei die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit immer mehr zu verschwimmen scheinen. Werden die zwei es schaffen ein Team zu werden, um die Herausforderungen der Wildnis zu überleben und den antiken Schatz zu finden, bevor er für immer verloren ist?
.KRITIK.
Momentan werden wir dank Amazon und Netflix förmlich dazu genötigt, hochbudgetierte Hollywoodkomödien mit Schauspieler*innen der aktuellen Stunde 24/7 zu schauen. Das Angebot ist größer als die Nachfrage, aber irgendwie funktioniert dieser Markt. Bestes Beispiel: Red Notice mit Ryan Reynolds, Dwayne Johnson und Gal Gadot in den Hauptrollen. Der 200-Millionen-Dollar-Agenten-Hau-drauf-irgendwas-mit-Comedy-Film ist bei Kritikern krachend gescheitert, bescherte aber Netflix vorzügliche Abrufzahlen, die ganz offensichtlich die kreativen Köpfe hinter diesem Projekt dazu veranlassen, ein Skript für einen möglichen zweiten Teil zu schreiben. Ja, so verzweifelt sind die. Ungeachtet dessen, dass ich von diesem Trio ein großer Fan bin, ist dieser Film inhaltlich Sondermüll. Aber das Geschäft mit derartigen Filmen boomt. Und an dieser Stelle muss ich gestehen: THE LOST CITY – DAS GEHEIMNIS DER VERLORENEN STADT kommt aus dem gleichen, ideenlosen Schublade. Einige erste Reaktion deutscher und internationaler Zuschauer ließen das auch vermuten, doch wurde ich überrascht. Es gibt Ansätze, die deutlich mehr Ambitionen versprühen und Lust machen, dranzubleiben.
In erster Linie bin ich ein riesiger Sandra Bullock-Fan und selten ist eine Komödie mit ihr zum Kotzen. Nimmt man nun dieses außerordentliche Talent, Menschen zu begeistern und einen selbstironischen Channing Tatum, der nicht gerade mit preisverdächtigen Schauspiel für Schlagzeilen sorgt, so hat man ein Duo geschaffen, dass für diese Storyline prädestiniert ist. The Lost City ist ein Abenteuerfilm, der sich zum Glück selbst nicht sonderlich ernstnimmt. Dadurch wirkt er deutlich sympathischer und die Handlung ist um Längen dynamischer und kurzweiliger. Die Bros auf dem Regie-Posten, Aaron und Adam Nee (ich hab von den beiden Brüdern noch nie etwas zuvor gehört), schaffen es, die Mittel, die sie haben, wirklich sehr gut zu nutzen. Während andere Regisseure an einem Cast wie Bullock, Tatum, Radcliffe (der spielt auch mit) und Pitt (ja, auch der spielt mit) verzweifeln und schlichtweg überfordert sind, harmoniert das hier sehr gut. Inhaltlich ist das keine Sensation und mitunter auch fleißig von anderen Filmen abgekupfert, aber Bullock und Tatum sowie der Rest der Rasselbande holen das Maximum raus. Witzig, charmant und bestens aufgelegt – was für ein illustrer Abend.
.FAZIT.
The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt ist… keine Innovation des Kinos. Aber oftmals macht es die Mischung und so sind Bullock, Tatum, Radcliffe und ein als Tarzan anmutender Brad Pitt dafür verantwortlich, dass aus diesem humorvollen Abenteuerfilm ein richtiger Spaß wird. Wichtig an dieser Stelle: viel nachdenken solltet ihr nicht. Gebt Euch den niederen Gelüsten hin und feiert einfach nur diesen Film ab.
Originaltitel | The Lost City |
Produktionsland/-jahr | USA 2022 |
Laufzeit | 112 min |
Genre | Action, Abenteuer, Komödie |
Regie | Aaron Nee, Adam Nee |
Drehbuch | Oren Uziel, Dana Fox, Aaron Nee, Adam Nee |
Kamera | Jonathan Sela |
Kinostart | 21. April 2022 |
Home Entertainment | 4. August 2022 |
Verleih | Paramount Pictures Germany |
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.