IN 80 TAGEN UM DIE WELT | Mit Affe und Frosch auf Jules Vernes Spuren

IN 80 TAGEN UM DIE WELT ist ein liebevoll animiertes, spannendes Animations-Abenteuer, inspiriert vom weltweit bekannten Jules-Verne-Klassiker.

.INHALT.

Das junge, behütete Seidenäffchen Passepartout träumt von großen Abenteuern. Als er eines Tages auf den frechen Entdecker-Frosch Phileas Frogg trifft, der eine Wette eingegangen ist, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken. Er überredet Phileas, ihn bei seinem Versuch zu begleiten, ohne zu wissen, dass Inspektor Fix – eine schlecht gelaunte Wüstenrennmaus – nur eine Absicht hat: Phileas zu verhaften. Gemeinsam begeben sich die beiden tierischen Helden auf eine verrückte und turbulente Reise voller Wendungen und Überraschungen.

© STUDIOCANAL

.KRITIK.

Jedes Kind geht das Abenteuerroman “In 80 Tagen um die Welt” von Jule Verne. Es ist eine Inspirationsquelle für unzählige Abenteurer und Filmschaffende. Seit es den bewegten Film gibt, wurde das Werk schon unzählige Male für die große Leinwand adaptiert. Oft klassisch, aber hin und wieder auch mit viel Humor. Eine Animationsgeschichte daraus zu stricken, hat sich bis dato noch keiner getraut – bis jetzt. Die frische Neuinterpretation mit tierischen Helden stammt vom Oscar-nominierten Regisseurs Samuel Tourneux und dem Drehbuchautor von Ice Age 2 – Jetzt taut’s, Gerry Swallow. Also viel Erfahrung, die sich auch in diesem 80-minütigen Animationsspaß widerspiegelt. Im Fokus stehen das Seidenäffchen Passepartout und Frosch Phileas (namenstreu, wie im Roman). Gemeinsam brechen sie auf uns unbekannte Abenteuer. Der Rest ist eigentlich bekannt.

Die Geschichte kennt wirklich jeder, daher bleiben die großen Überraschungen aus. Doch vor allem für die kleinen Zuschauer erweist sich IN 80 TAGEN UM DIE WELT als besonders wertvoll. Zum einen wird diese so wichtige Geschichte kindgerecht aufgearbeitet, zum anderen vermittelt sie Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft auf süße Weise. Doch, da es eben für die Kleinsten gemacht ist, so müssen sich Erwachsene auf viele Albernheiten und wirklich bescheuerte Momente einstellen. Die laden zwar zum Lachen ein, sind aber im Kern nicht wirklich gehaltvoll. Aber wie gesagt: Altersfreigabe ab 0 Jahren. Und wenn man als Zuschauer auch wirklich ehrlich zu sich ist, bietet der Film neben einer mehr als soliden Optik, auch einen akzeptablen Unterhaltungsfaktor. Womit man aber als Großer leider leben muss, sind die zum Teil unerträglichen Gesangseinlagen. Bei Disney toleriere ich das irgendwie, aber hier ist es einfach nur unangenehm. Den Kleinen gefällt’s – schon erprobt. Generell muss man sich damit abfinden, hier ein wirklich quirliges und krass überdrehtes Abenteuer geliefert zu bekommen, das viele Höhen und Tiefen hat, aber am Ende des Tages die Zielgruppe einen fröhlichen Augenblick schenkt.

.FAZIT.

Schnuffige Weltreise mit Affe und Frosch. Jules Vernes Roman in seiner wohl kindlichsten Form, bietet den Erwachsenen nicht viel, aber den Kleinsten dafür umso mehr. Aufgekratzt, witzig und ab und zu auch mal ziemlich nervig – aber er erfüllt seinen Zweck.



OriginaltitelLe Tour du monde en 80 jours
Produktionsland/-jahrFrankreich, Belgien 2021
Laufzeit82 min
GenreAnimation, Komödie, Abenteuer
RegieSamuel Tourneux
DrehbuchGerry Swallow, David Michel
MusikNorbert Gilbert
Kinostart3. Februar 2022
Home Entertainment5. Mai 2022
VerleihSTUDIOCANAL