DOG | Zwei ungleiche Kriegsveteranen auf der Suche nach dem Glück

DOG ist ein Buddy Movie mit viel Herz, Witz und Lebensfreude! Hollywoodstar Channing Tatum schuf mit seinem Regiedebüt einen persönlichen Film und nimmt die Zuschauer mit auf eine unvergessliche Reise. Vor der atemberaubenden Kulisse der US-Pazifikküste, erzählt er dabei nicht nur die Geschichte eines ungleichen Paars auf zwei und vier Beinen, sondern teilt auch viele seiner eigenen Erfahrungen als leidenschaftlicher Hundefreund.

.INHALT.

Der ehemalige Army Ranger Jackson Briggs (Channing Tatum) ist auf der Suche nach einem Neuanfang, als er auf Lulu trifft – eine belgische Malinois-Hündin, die jahrelang im Militärdienst eingesetzt wurde. Gegen Briggs Willen werden sie gemeinsam auf Reisen geschickt. In Briggs Ford Bronco begeben sich die beiden auf einen Roadtrip entlang der US-Pazifikküste, um rechtzeitig zur Beerdigung eines gemeinsamen Freundes zu gelangen. Auf dem Weg dorthin treiben sie sich anfangs gegenseitig in den Wahnsinn, brechen immer wieder Regeln, geraten in jede Menge aberwitzige Situationen – und werden schließlich unzertrennlich.

© Constantin Film

.KRITIK.

Channing Tatum in seiner wohl persönlichsten Rolle. Statt den tanzenden Muskelberg zu mimen, erleben wir Tatum in DOG sehr tiefgründig, ruhig und lebensbejahend. Es ist ein Tatum, den man nicht häufig sieht. Zuletzt so nachdenklich habe ich ihn in Foxcatcher gesehen. Und ja: Comedy kann er und auch ernst. Vor der Kulisse einer von eigenen Erlebnissen inspirierten Geschichte, überrascht Tatum einmal mehr. Manchmal kann ich den Hype um seine Person nicht nachvollziehen, doch solche Filme wie DOG zeigen: auch ich irre mich mal. Sein Regiedebüt ist herzliche und positiv – obwohl der Inhalt viel Dramatik besitzt.

Im Grunde ist DOG ein klassischer Roadmovie und verhält sich auch so. Routiniert spult Tatum das Programm ab und spickt die knapp 100 Minuten Film mit schönen und weniger schönen Momenten. Im Fokus stehen zwei Figuren, die sich irgendwie zusammenraufen müssen. Dabei ist es die außergewöhnliche Beziehung zwischen einem Menschen und einem Hund, die beide äußerst traumatische Dinge erlebt haben. Um genau zu sein: den Krieg. Tatum spielt den Ex-Soldat Jackson Briggs, der einen Neuanfang will und plötzlich auf die belgische Schäferhündin Lulu trifft. Eine Freundschaft zwischen den beiden gebeutelten Seelen entwickelt sich und wirkt trotz der Tragik, die beide innehaben, so leicht und lebensfroh.

Es fühlt sich an wie ein Abschied, der es irgendwie auch ist, aber bildet das Herz des Filmes vielmehr die Annäherung zwischen einem traumatisierten Soldaten und einer Hündin, die ebenso im Kampf gedient hat. Eine Konstellation, die typisch Buddy ist, aber darüber hinaus auch viel zu bieten hat – schöne Bilder inklusive. Größter Kritikpunkt des Films ist tatsächlich die mangelnde beziehungsweise nicht weiterführende Auseinandersetzung mit den Folgen des Krieges, die sowohl Jackson als auch Lulu stark verändert haben.

.FAZIT.

Channing Tatum und ein Hund allein auf weiter Strecke. Gemeinsames Verarbeiten, hoffnungsvolle Annäherung und ein zauberhafte Botschaft. Wenig überraschend, dafür aber umso schöner. DOG ist ein gelungenes Regiedebüt für Tatum, der solide seine Geschichte erzählt, aber durchaus auch mutiger hätte agieren können.



OriginaltitelDog
Produktionsland/-jahrUSA 2022
Laufzeit101 min
GenreKomödie, Drama
RegieChanning Tatum, Reid Carolin
DrehbuchReid Carolin, Brett Rodriguez
KameraNewton Thomas Sigel
Kinostart19. Mai 2022
Home Entertainment2. September 2022
VerleihLEONINE Studios

Ein Kommentar